Deutsche Tageszeitung - 0:2 mit B-Team gegen Neapel: Bayern München Letzter beim Heimturnier

0:2 mit B-Team gegen Neapel: Bayern München Letzter beim Heimturnier


0:2 mit B-Team gegen Neapel: Bayern München Letzter beim Heimturnier
0:2 mit B-Team gegen Neapel: Bayern München Letzter beim Heimturnier / Foto: ©

Bayern München hat bei seinem hochkarätig besetzten Heimturnier den letzten Platz belegt. Im Spiel um Platz 3 unterlag eine B-Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters dem SSC Neapel beim Audi Cup mit 0:2 (0:1). Drei Tage vor dem ersten Pflichtspiel der Saison, dem Supercup gegen Borussia Dortmund am Samstag (20.30 Uhr/Eurosport und ZDF), war es die fünfte Niederlage in den letzten sechs Vorbereitungsspielen. Die Treffer für Neapel erzielten der senegalesische Nationalspieler Kalidou Koulibaly (14.) und Emanuele Giaccherini (55.).

Textgröße ändern:

Nach dem blamablen 0:3 (0:2) gegen den FC Liverpool am Abend zuvor war das Spiel vor 66.000 Zuschauern nahezu ein Muster ohne Wert. Trainer Carlo Ancelotti hatte zunächst fünf Spieler aus der zweiten Mannschaft und der U19 aufgeboten, hinzu kamen die Neuzugänge Niklas Süle und Sebastian Rudy sowie Arturo Vidal, Kingsley Coman, Renato Sanches und Joshua Kimmich als Kapitän. Gegen die ebenfalls nicht in Bestbesetzung spielenden Italiener war die B-Elf des FC Bayern bemüht, aber letztlich chancenlos.

"Wir hatten in den ersten 20 Minuten die ein oder andere Chance. Wenn wir die verwertet hätten, wäre es vielleicht anders augegangen. Insgesamt war es ganz ordentlich", sagte Rudy und Süle fügte in der ARD hinzu: "Man sollte das Ergebnis jetzt nicht zu hoch hängen. Im Supercup müssen wir aber ein anderes Gesicht zeigen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga ihre Pflichtaufgabe erfüllt und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schlug den HSV Hamburg mit 40:35 (19:15) und verdrängte die TSV Hannover-Burgdorf wieder auf Platz zwei. Die Recken hatten am Donnerstag mit einem Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim (32:18) vorgelegt.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach bekannt. Nachfolger wird bis zum Ende der Saison Zsolt Löw.

Textgröße ändern: