Deutsche Tageszeitung - Kubica überzeugt beim Formel-1-Test in Budapest

Kubica überzeugt beim Formel-1-Test in Budapest


Kubica überzeugt beim Formel-1-Test in Budapest
Kubica überzeugt beim Formel-1-Test in Budapest / Foto: ©

Der frühere Formel-1-Pilot Robert Kubica hat im Kampf um eine Rückkehr in die Königsklasse überzeugt. Der 32-jährige Pole ging bei den offiziellen Testfahrten in Budapest am Mittwoch für das Renault-Werksteam auf die Strecke und absolvierte 142 Runden. Mit seiner Bestzeit von 1:18,572 Minuten war er viertschnellster Mann des Tages. Vor rund sechs Jahren hatte Kubica bei einem Rallye-Unfall schwere Verletzungen erlitten, die ihn noch heute behindern.

Textgröße ändern:

"Es war ein fantastisches Gefühl, hier zu sein und so viele Fans an der Strecke zu sehen", sagte Kubica: "Bis hierher war es eine unglaubliche Reise, und wir haben heute gute Fortschritte gemacht. Es ist aber noch zu früh, um zu sagen, was der nächste Schritt sein wird."

Seit Kubicas Unfall im Jahr 2011 ist die Beweglichkeit seines rechten Arms stark eingeschränkt, dennoch darf er sich Hoffnungen auf ein Comeback machen. Der Pole saß am Mittwoch erstmals wieder in einem aktuellen Boliden und wird von Renault als Kandidat für die kommende Saison bezeichnet. Er könnte Jolyon Palmer (Großbritannien) ersetzen und Teamkollege von Nico Hülkenberg werden.

"Es gab nie Zweifel an Roberts Talent und Geschwindigkeit", sagte WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel, mit 1:17,124 Minuten Schnellster am Mittwoch: "Aber ich weiß nicht, wie er das mit seiner Hand macht."

Für Kubica wurden die Schaltwippen im Renault komplett auf der linken Seite des Lenkrads angebracht, so sollen die Einschränkungen minimiert werden. Nur Luca Ghiotto (Italien) im Williams war mit 161 Runden am Mittwoch noch fleißiger, mit seiner Tagesbestzeit lag Kubica etwa im Bereich von Palmers Leistung aus dem Qualifying zum Großen Preis von Ungarn am vergangenen Samstag (1:18,415).

Allerdings drehte Kubica seine beste Runde auf den noch etwas schnelleren Ultra-Soft-Reifen. Der hochtalentierte Pole hatte seine Formel-1-Karriere 2006 begonnen. Bei 76 Starts für BMW Sauber und Renault holte er einen Sieg, zwölf Podestplätze und 273 Punkte. 2008 wurde er WM-Vierter.

Lucas Auer lag im Force India mit 1:19,242 Minuten auf dem siebten Platz. Der Österreicher, in der DTM für Mercedes am Start, verbesserte seine Zeit vom Dienstag (1:20,563) damit deutlich.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga ihre Pflichtaufgabe erfüllt und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schlug den HSV Hamburg mit 40:35 (19:15) und verdrängte die TSV Hannover-Burgdorf wieder auf Platz zwei. Die Recken hatten am Donnerstag mit einem Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim (32:18) vorgelegt.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach bekannt. Nachfolger wird bis zum Ende der Saison Zsolt Löw.

Textgröße ändern: