Deutsche Tageszeitung - Grindel wehrt sich gegen Kritik: Keine "fußballfernen Betonköpfe" beim DFB

Grindel wehrt sich gegen Kritik: Keine "fußballfernen Betonköpfe" beim DFB


Grindel wehrt sich gegen Kritik: Keine "fußballfernen Betonköpfe" beim DFB
Grindel wehrt sich gegen Kritik: Keine "fußballfernen Betonköpfe" beim DFB / Foto: ©

DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich mit deutlichen Worten gegen Fan-Kritik an der angeblich amteurfeindlichen Politik des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zur Wehr gesetzt. "Trennen Sie sich doch bitte von dem Vorurteil, im DFB sitzen fußballferne Betonköpfe, die große Lust haben, ambitionierte Vereine um den Lohn ihrer Arbeit in einer Saison zu bringen", schrieb Grindel bei Facebook und antwortete damit auf einen offenen Brief aus der Fanszene des Drittliga-Aufsteigers SV Meppen.

Textgröße ändern:

In seiner Antwort nahm Grindel auch Stellung zu den umstrittenen Freundschaftsspielen der chinesischen U20-Auswahl gegen die Klubs der Regionalliga Südwest. "Der Vertrag mit den Chinesen ist nichts anderes als eine sinnvolle Marketingvereinbarung zu Gunsten der Regionalliga Südwest, bei der es nur Gewinner gibt", schrieb der DFB-Boss: "An spielfreien Wochenenden erhalten die jeweiligen Clubs einen attraktiven Freundschaftsspielgegner für ein sehr beachtliches Honorar."

Als Begründung für sein öffentliche Antwort via Facebook führte Grindel an, dass der "neuen Führung des DFB und mir persönlich stets an einem offenen Dialog auch mit den Fans gelegen ist".

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga ihre Pflichtaufgabe erfüllt und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schlug den HSV Hamburg mit 40:35 (19:15) und verdrängte die TSV Hannover-Burgdorf wieder auf Platz zwei. Die Recken hatten am Donnerstag mit einem Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim (32:18) vorgelegt.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach bekannt. Nachfolger wird bis zum Ende der Saison Zsolt Löw.

Textgröße ändern: