Deutsche Tageszeitung - Fußball: Holger Badstuber wechselt zum VfB Stuttgart

Fußball: Holger Badstuber wechselt zum VfB Stuttgart


Fußball: Holger Badstuber wechselt zum VfB Stuttgart
Fußball: Holger Badstuber wechselt zum VfB Stuttgart / Foto: ©

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Holger Badstuber bleibt offenbar doch der Bundesliga erhalten. Der 28 Jahre alte Innenverteidiger wechselt nach Informationen des kicker zu Aufsteiger VfB Stuttgart. Über einen Transfer des ehemaligen Münchners zu den Schwaben war schon seit Tagen in verschiedenen Medien spekuliert worden.

Textgröße ändern:

"Ich kann Ihnen gar nichts sagen. Es gibt keine Entscheidung in diese Richtung", sagte VfB-Sportvorstand Jan Schindelmeiser am Dienstagnachmittag dem TV-Sender Sky Sport News HD. Es gebe "eine Reihe von Kandidaten, die in unser Profil passen".

Badstuber war in der Rückrunde der vergangenen Saison vom FC Bayern zu Schalke 04 ausgeliehen gewesen. Der Vertrag beim Rekordmeister lief am Saisonende aus, auch Schalke war an einer Weiterbeschäftigung nicht interessiert. Badstuber, der lange Zeit immenses Verletzungspech hatte, ist für den VfB deshalb ablösefrei.

Die Schwaben sind nach ihrer Rückkehr ins Oberhaus schon länger auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Schon im vergangenen Winter war Badstuber mit Stuttgart in Verbindung gebracht worden, entschied sich dann aber für Schalke.

Nun wollte der 31-malige Nationalspieler seine Karriere eigentlich im Ausland fortsetzen. Es soll Kontakte zum FC Sevilla und zu Sporting Lissabon gegeben haben. Er würde sich "gerne in einem anderen Land weiterentwickeln, vielleicht eine neue Sprache lernen", sagte er unlängst im Socrates-Interview. Er sei von seiner Einstellung und Entwicklung so weit, "ein neues Kapitel zu beginnen, hinter die vergangenen Jahre einen Haken zu machen und nach vorne zu blicken." Sportlich seien auf jeden Fall "noch einige Jahre auf Top-Level möglich".  (L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga ihre Pflichtaufgabe erfüllt und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schlug den HSV Hamburg mit 40:35 (19:15) und verdrängte die TSV Hannover-Burgdorf wieder auf Platz zwei. Die Recken hatten am Donnerstag mit einem Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim (32:18) vorgelegt.

Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Marco Rose freigestellt. Das gaben die Sachsen einen Tag nach dem 0:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach bekannt. Nachfolger wird bis zum Ende der Saison Zsolt Löw.

Textgröße ändern: