Deutsche Tageszeitung - IPC freut sich über Einigung zwischen Los Angeles und Paris

IPC freut sich über Einigung zwischen Los Angeles und Paris


IPC freut sich über Einigung zwischen Los Angeles und Paris
IPC freut sich über Einigung zwischen Los Angeles und Paris / Foto: ©

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat sich erfreut über die Einigung zwischen Paris und Los Angeles über die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele in den Jahren 2024 und 2028 gezeigt. "Die gesamte paralympische Bewegung begrüßt die Entscheidung von Los Angeles, sich um die Spiele 2028 zu bewerben", sagte IPC-Präsident Sir Philip Craven: "Das IPC war vom Engagement der beiden Kandidaten, die Spiele auszurichten, enorm beeindruckt."

Textgröße ändern:

Am gestrigen Montagabend (31.07.2017) hatte Los Angeles erklärt, sich für die Spiele 2028 zu bewerben. Damit ist der Weg für den Konkurrenten Paris frei, 2024 die Sommerspiele auszutragen. Vor gut vier Wochen hatte das IOC eine Doppelvergabe der Sommerspiele 2024 und 2028 beschlossen. Paris und Los Angeles waren die einzigen verbliebenen Kandidaten und mussten sich nur noch auf die Reihenfolge verständigen. Am 13. September soll die Doppelvergabe beider Sommerspiele auf der IOC-Session in Lima/Peru erfolgen.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich

Angeführt von Doppelpacker Maximilian Beier hat Borussia Dortmund den Lauf des FSV Mainz 05 gestoppt und bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Der BVB gewann zum Abschluss des 27. Spieltags 3:1 (2:0) und rückte bis auf sieben Punkte an die formstarken Mainzer heran.

Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte

Spiel gedreht, Sieg geholt: Union Berlin hat die Erfolgsserie des SC Freiburg beendet und den Breisgauern wichtige Punkte im Kampf um die Europacup-Rückkehr geklaut. Die Köpenicker gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) in Freiburg. Durch die erste Niederlage nach zuvor sieben Partien ohne Pleite rutschte der Sport-Club auf Platz sieben ab.

HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga ihre Pflichtaufgabe erfüllt und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert schlug den HSV Hamburg mit 40:35 (19:15) und verdrängte die TSV Hannover-Burgdorf wieder auf Platz zwei. Die Recken hatten am Donnerstag mit einem Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim (32:18) vorgelegt.

Nach wildem Spiel: Schalke rettet Punkt und verliert Karius

In einem wilden Spiel mit einem Geniestreich von Kenan Karaman und deutlichem Rückstand hat Schalke 04 die nächste Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga in letzter Sekunde verhindert - aber womöglich Torhüter Loris Karius verloren. Beim 3:3 (1:2) der Königsblauen bei der SpVgg Greuther Fürth verletzte sich der Keeper, der erst Ende Februar zur Nummer eins aufgestiegen war, und konnte nur mit Hilfe den Platz verlassen. Nach der zweiten Pleite in Folge steckt Schalke weiter in der unteren Tabellenhälfte fest.

Textgröße ändern: