Deutsche Tageszeitung - Fußball: Salihamidzic neuer Sportdirektor beim FC Bayern München

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball: Salihamidzic neuer Sportdirektor beim FC Bayern München


Fußball: Salihamidzic neuer Sportdirektor beim FC Bayern München
Fußball: Salihamidzic neuer Sportdirektor beim FC Bayern München / Foto: ©

Hasan Salihamidzic ist der neue Sportdirektor beim FC Bayern München. Der 40 Jahre alte Bosnier erhält beim deutschen Fußball-Rekordmeister einen Vertrag bis 2020. "Er wird hier für die nächsten drei Jahre der verantwortliche Mann sein. Er hat hier alle Vollmachten, die man in seinem Job braucht", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge am gestrigen Montagabend (31.07.2017).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Als ich gefragt wurde, war mir sofort klar, dass ich das machen möchte. Die Bayern sind für mich ein ganz besonderer Klub", sagte Salihamidzic, der für den Verein von 1998 bis 2007 aktiv war. Er gewann in dieser Zeit sechs deutsche Meisterschaften, vier Mal den DFB-Pokal und im Jahr 2001 auch die Champions League sowie den Weltpokal.

"Hasan ist ein integrer, sehr fleißiger, seriöser, loyaler und auch sehr ausgeschlafener Mensch, der fünf Sprachen spricht. Damit kann er mit allen Spielern diskutieren und besprechen, was notwendig ist. Er verfügt darüber hinaus über ein großes Netzwerk, das in seinem Job sehr hilfreich sein wird", sagte Rummenigge.

Dem FC Bayern diente "Brazzo" zuletzt bereits als Markenbotschafter, er war auch auf der Asien-Reise in der Vorbereitung mit dabei. Bei den Fans ist er sehr beliebt, den neuen Co-Trainer kennt Willy Sagnol kennt er aus gemeinsamen Zeiten, neben Deutsch spricht er auch Englisch und Italienisch.

Nach dem Willen von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß soll Salihamizic mitverantwortlich für das neue Nachwuchsleistungszentrum sein und als Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft sowie Vorstand fungieren. Rummenigge hatte einem neuen Sportdirektor zudem einen Sitz im Vorstand in Aussicht gestellt.  (G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Eberl: Bayern diskutieren bei Müller "alle Szenarien"

Die Zukunft von Thomas Müller ist angeblich noch in alle Richtungen offen. "Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind", sagte Sportvorstand Max Eberl von Bayern München vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg bei DAZN über die Klub-Ikone. Müller soll Medienberichten zufolge keinen neuen Vertrag mehr beim Fußball-Rekordmeister erhalten.

Paderborn patzt auch in Braunschweig

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok verlor bei Kellerkind Eintracht Braunschweig trotz zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1) und verpasste durch die zweite Niederlage in Folge den möglichen Sprung auf Rang drei.

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild