Deutsche Tageszeitung - 1:2 in Bielefeld: Misslungener Einstand für Jahn-Trainer Beierlorzer

1:2 in Bielefeld: Misslungener Einstand für Jahn-Trainer Beierlorzer


1:2 in Bielefeld: Misslungener Einstand für Jahn-Trainer Beierlorzer
1:2 in Bielefeld: Misslungener Einstand für Jahn-Trainer Beierlorzer / Foto: ©

Aufsteiger Jahn Regensburg hat bei seinem Comeback in der 2. Fußball-Bundesliga Lehrgeld gezahlt. Die Oberpfälzer unterlagen trotz einer guten Leistung beim Pflichtspieldebüt ihres neuen Trainers Achim Beierlorzer 1:2 (1:1) bei Arminia Bielefeld. Beierlorzer hatte beim Jahn Ende Juni Aufstiegstrainer Heiko Herrlich abgelöst, der von Bundesligist Bayer Leverkusen abgeworben worden war.

Textgröße ändern:

Jann George hatte Regensburg in der 23. Minute in Führung geschossen, Keanu Staude gelang in der 39. Minute der Ausgleich für die Gastgeber. Bielefeld spielte nach der Roten Karte gegen Nils Teixeira (84.) wegen groben Foulspiels in Unterzahl, durfte nach dem Treffer von Joker Andraz Sporar (90.) aber doch noch jubeln. "Das war ein hartes Stück Arbeit gegen einen gut organisierten Aufsteiger. Am Ende haben wir uns aber den Sieg verdient", sagte ein erleichterter Arminina-Coach Jeff Saibene nach dem Spiel bei Sky.

Vor 17.333 Zuschauern in der SchücoArena traten die Würzburger von Beginn an zwar mutig auf, die Hausherren hatten aber zunächst mehr vom Spiel. Nach einem feinen Pass von Kapitän Marco Grüttner gelang dann aber George die Führung für die Bayern. Staude gelang aber noch vor der Pause der hochverdiente Ausgleich für die Ostwestfalen, den Arminia-Spielführer Julian Börner eingeleitet hatte. Grüttner hatte aber kurz vor dem Halbzeitpfiff noch eine große Gelegenheit für die Gäste.

Nach der Pause verflachte die Begegnung, Regenburg blieb bei Kontern aber stets gefährlich. Bielefeld hatte in der 70. Minute allerdings Pech, als Fabian Klos nur den Außenpfosten traf. Kurz darauf scheiterte Grüttner für Regensburg ebenfalls am Aluminium, ehe Sporar ein Missverständnis in der Jahn-Abwehr gnadenlos ausnutzte.  (G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Generalprobe vermasselt: Werder besiegt Frankfurt

Werder Bremen hat seinen Aufwärtstrend bestätigt und Eintracht Frankfurt die Europacup-Generalprobe vermasselt. Die Grün-Weißen gewannen das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend verdient mit 2:0 (1:0) und verpassten dem Tabellendritten einen unerwarteten Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister

Topklub Paris Saint-Germain ist zum 13. Mal französischer Fußball-Meister. Das Starensemble von Trainer Luis Enrique besiegte am Samstag Angers SCO mit 1:0 (0:0) und kann an den letzten sechs Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Für PSG ist es die elfte Meisterschaft in den vergangenen 13 Jahren.

Vinicius verschießt Elfmeter: Real unterliegt Valencia

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia und drohen den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren - der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick kann am Abend (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Heimsieg gegen Betis Sevilla auf sechs Zähler davonziehen.

Tor in der Nachspielzeit: Leverkusen siegt mit viel Mühe

Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf der Fußball-Bundesliga den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt. Vier Tage nach dem peinlichen Halbfinal-Aus bei Arminia Bielefeld gewann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beim abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim glücklich mit 1:0 (0:0) und liegt sechs Spieltage vor Saisonende wieder sechs Punkte hinter dem Rekordmeister.

Textgröße ändern: