Empfohlen
Letzte Nachrichten

Schröder setzt nach Einbruch Belohnung aus
Nach dem Einbruch in sein Haus bei Braunschweig hat Basketball-Star Dennis Schröder (26) eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt. "Ich belohne den, der mir den entscheidenden Hinweis liefert, der zu den Tätern führt, mit 50.000 bis 100.000 Euro. Ich bin für jede Hilfe dankbar in der Angelegenheit", sagte der Nationalspieler vom NBA-Klub Oklahoma City Thunder der Bild am Sonntag.

Robbie Williams schwärmt: "Für mich sitzt Jürgen Klopp im Fußball am Tisch der Könige"
Pop-Ikone Robbie Williams gerät beim Thema Jürgen Klopp ganz aus dem Häuschen. "Er ist mein Männer-Schwarm", sagte Williams im Interview mit dem Nachrichtenportal t-online.de über den Teammanager des FC Liverpool: "Für mich sitzt Jürgen Klopp im Fußball am Tisch der Könige."

Suspendierter Sancho in Mailand wieder dabei
Die Suspendierung von Jadon Sancho beim Vizemeister Borussia Dortmund soll eine einmalige Erziehungsmaßnahme bleiben. Der englische Jungstar war von Trainer Lucien Favre aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader für das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) gestrichen worden. Am Mittwoch in der Champions League bei Inter Mailand wird er aber wieder zum Team gehören.

Freiburg-Kapitän Frantz übt Kritik an Gehältern von unterklassigen Kickern
Mike Frantz, Kapitän des Bundesligisten SC Freiburg, übt Kritik an den Verdienstmöglichkeiten von unterklassigen Fußballern im Vergleich zu Spitzen-Leichtathleten zum Beispiel. "Man kann in der Regionalliga ansetzen und sich fragen, ob es fair ist, dass ein Spieler dort mehr verdient als ein Top-Leichtathlet", sagte der SCF-Profi im Interview mit dem Nachrichtenportal t-online.de.

Bahnrad-EM: Toptalent Friedrich holt dritte Medaille
Die deutschen Bahnrad-Asse haben am vierten Tag der Europameisterschaften in Apeldoorn/Niederlande die Medaillen Nummer sechs bis acht für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Im Rampenlicht stand vor allem Lea Sophie Friedrich. Das 19 Jahre alte Toptalent aus Dassow sicherte sich bei ihrer ersten großen Meisterschaft im Keirin die Silbermedaille und damit bereits ihr drittes Edelmetall nach Silber im Teamsprint und Bronze im Sprint.

Bamberg bezwingt Gießen, erster Sieg für Frankfurt
Der frühere Serienmeister Brose Bamberg hat in der Basketball-Bundesliga seinen ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Am 4. Spieltag bezwangen die Bamberger die weiter sieglosen Giessen 46ers 93:81 (44:38) und sind mit 6:2 Punkten zunächst Tabellenfünfter. Der erst am Donnerstag verpflichtete Bamberger Neuzugang Retin Obasohan kam bei seiner Premiere auf neun Punkte, Topscorer der Gastgeber waren Assem Marei und Paris Lee mit je 17 Zählern.

Crailsheim Tabellenführer, Bamberg bezwingt Gießen
Das Überraschungsteam der Merlins Crailsheim hat mit dem vierten Sieg im vierten Spiel am Samstagabend die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga übernommen. Das Team von Trainer Tuomas Iisalo gewann gegen die BG Göttingen mit 83:57 (34:26) und verdrängte den deutschen Meister Bayern München zunächst auf Platz zwei. Die Bayern spielen am Sonntag bei den Baskets Oldenburg.

THW Kiel gewinnt auch in Montpellier
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat seine Erfolgsserie in der Champions League fortgesetzt und auch beim französischen Vertreter Montpellier HB mit 33:30 (17:16) gewonnen. Es war im fünften Spiel der Gruppe B der vierte Sieg für die Zebras, lediglich zum Auftakt beim polnischen Spitzenklub KS Kielce hatte Kiel einen Punkt liegengelassen.

Görges im Finale von Luxemburg
Fed-Cup-Spielerin Julia Görges (Bad Oldesloe) ist beim WTA-Turnier in Luxemburg nur noch einen Schritt von der Titelverteidigung entfernt. Im Halbfinale des mit 250.000 Dollar dotierten Hartplatzturniers setzte sich die Weltranglisten-26. mit 6:3, 6:4 gegen die 17 Plätze hinter ihr notierte Kasachin Jelena Rybakina durch. Im Endspiel kommt es zum Premieren-Duell mit der früheren French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko (Lettland), die in drei Sätzen gegen die Russin Anna Blinkowa gewann.

Bayern nur Remis in Augsburg, Leipzig verpasst Sieg gegen Wolfsburg
Rekordmeister Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga den nächsten Dämpfer erlitten. Das Team von Trainer Niko Kovac kam am 8. Spieltag nur zu einem 2:2 (1:1) beim FC Augsburg. RB Leipzig musste sich im Spitzenkampf gegen den VfL Wolfsburg ebenfalls mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Für die Sachsen war es das vierte Pflichtspiel in Folge ohne Sieg.

Bayern nur Remis in Augsburg, BVB gewinnt das Borussia-Duell
Rekordmeister Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga den nächsten Dämpfer erlitten. Das Team von Trainer Niko Kovac kam am 8. Spieltag nur zu einem 2:2 (1:1) beim FC Augsburg. Am Abend feierte Borussia Dortmund im Topspiel gegen Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach einen 1:0 (0:0)-Erfolg und ist nun punktgleich mit dem Titelverteidiger (beide 15).

Bayern-Abwehrchef Süle verletzt ausgewechselt
Bayern Münchens Abwehrchef Niklas Süle hat im Bundesligaspiel beim FC Augsburg womöglich eine ernsthafte Verletzung erlitten. Der Nationalspieler musste bereits in der zwölften Minute ausgewechselt werden, nachdem er bei einem Laufduell mit Augsburgs Florian Niederlechner ohne ersichtliche Gegnereinwirkung zu Boden gegangen war und sich sofort an das linke Knie fasste.

Bayern-Abwehrchef Süle wohl schwer verletzt
Bayern Münchens Abwehrchef Niklas Süle hat im Bundesligaspiel beim FC Augsburg (2:2) wohl eine ernsthafte Verletzung erlitten. Der Nationalspieler musste bereits in der zwölften Minute ausgewechselt werden, nachdem er bei einem Laufduell mit Augsburgs Florian Niederlechner ohne ersichtliche Gegnereinwirkung zu Boden gegangen war und sich sofort an das linke Knie fasste.

Lewandowski stellt Aubameyang-Bestmarke ein

Real patzt bei Aufsteiger - Barca dank Messi, Suarez und Griezmann Spitzenreite
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat die Tabellenführung am 9. Spieltag der Primera Division an den Erzrivalen FC Barcelona verloren. Das Team des verletzt fehlenden Nationalspielers Toni Kroos patzte beim 0:1 (0:1) bei Aufsteiger RCD Mallorca. Barca hatte zuvor dank der Treffer von Weltmeister Antoine Griezmann, Weltfußballer Lionel Messi und Luis Suarez souverän 3:0 (1:0) beim baskischen Klub SD Eibar gewonnen.

Real patzt bei Aufsteiger - Barca Spitzenreiter
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat die Tabellenführung am 9. Spieltag der Primera Division an den Erzrivalen FC Barcelona verloren. Das Team des verletzt fehlenden Nationalspielers Toni Kroos patzte beim 0:1 (0:1) bei Aufsteiger RCD Mallorca. Barca hatte zuvor dank der Treffer von Weltmeister Antoine Griezmann, Weltfußballer Lionel Messi und Luis Suarez souverän 3:0 (1:0) beim baskischen Klub SD Eibar gewonnen.

Müller wieder nur auf der Bayern-Bank
Rio-Weltmeister Thomas Müller sitzt zum sechsten Mal in Folge in Pflichtspielen beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München nur auf der Bank. Im Derby am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim FC Augsburg vertraut Trainer Niko Kovac dem Trio Robert Lewandowski, Kingsley Coman und Serge Gnabry im Angriff sowie dem neuen brasilianischen Star Philippe Coutinho im Mittelfeld.

Medien: Sancho fliegt vor dem Topspiel aus dem BVB-Kader
Vizemeister Borussia Dortmund verzichtet im Bundesliga-Topspiel gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr/Sky) auf den englischen Jungstar Jadon Sancho. Das berichten das Fachmagazin kicker und das Nachrichtenportal t-online.de übereinstimmend. Sancho soll in der vergangenen Woche von der Länderspielreise zu spät nach Dortmund zurückgekehrt sein. Laut t-online.de wurde er auch mit einer Geldstrafe in unbekannter Höhe belegt.

Sancho fliegt vor dem Topspiel aus dem BVB-Kader
Vizemeister Borussia Dortmund verzichtet im Bundesliga-Topspiel gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr/Sky) auf den englischen Jungstar Jadon Sancho. Der 19-Jährige wurde von Trainer Lucien Favre nicht für das Topspiel nominiert. Sancho soll in der vergangenen Woche von der Länderspielreise zu spät nach Dortmund zurückgekehrt sein.

Rugby: England deklassiert Australien und erreicht WM-Halbfinale
Der frühere Weltmeister England hat nach zwölf Jahren wieder das Halbfinale der Rugby-WM erreicht. Der Titelträger von 2003 ließ im ersten Viertelfinale im japanischen Oita dem zweimaligen Champion Australien keine Chance und gewann überraschend klar 40:16 (17:9). In der Vorschlussrunde am kommenden Wochenende in Yokohama trifft England auf Titelverteidiger Neuseeland oder Irland. Die beiden Schwergewichte treffen noch am Samstag (12.15 Uhr MESZ) aufeinander.

Rugby: Neuseeland und England marschieren ins WM-Halbfinale
Titelverteidiger Neuseeland und der frühere Champion England sind mit eindrucksvollen Siegen ins Halbfinale der Rugby-WM in Japan marschiert. Die All Blacks gewannen gegen Mitfavorit Irland nach einer Demonstration der Stärke 46:14 (22:0). England hatte zuvor beim 40:16 (17:9) über Australien ebenfalls kaum Mühe gehabt. Am kommenden Samstag (10.00 Uhr MESZ) kommt es in der Vorschlussrunde in Yokohama zum direkten Duell der Rugby-Großmächte.

Gree-Tour in China: Ackermann gewinnt dritte Etappe
Der deutsche Top-Sprinter Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat die 3. Etappe der Gree-Tour of Guangxi in China gewonnen. Der 25-Jährige aus Kandel setzte sich nach 143 km und drei Bergwertungen im Sprint gegen den Weißrussen Alexander Rijabuschenko (UAE Team Emirates) und den Italiener Matteo Trentin (Mitchelton-Scott) durch. Nikias Arndt (Buchholz/Sunweb) wurde auf dem Teilstück mit Start und Ziel in Nanning Vierter.

Hongkong-Demos bei Testspiel zwischen Nets und Raptors
Unterstützer der pro-demokratischen Proteste in Hongkong haben das Vorbereitungsspiel der Brooklyn Nets gegen den NBA-Champion Toronto Raptors (107:123) in New York mit einer Kundgebung begleitet. Die Demonstranten trugen vor dem Barclays Center T-Shirts, mit denen sie zur Solidarität mit Hongkong aufriefen. Zudem gab es Sprechchöre.

MLB: Yankees schlagen gegen Astros zurück
Rekordmeister New York Yankees hat in den Play-offs der Major League Baseball (MLB) ein schnelles Ausscheiden zunächst abgewendet und das fünfte Spiel gegen die Houston Astros für sich entschieden. Im heimischen Yankee Stadium gewann das Team aus der Bronx gegen die Texaner 4:1 und verkürzte in der Best-of-seven-Serie auf 2:3. Bereits am Sonntag (2:08 Uhr MESZ) kann Houston zu Hause aber den Einzug in die World Series perfekt machen. Dort warten die Washington Nationals.

NHL: Draisaitl und Edmonton feiern nächsten Sieg
Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl reitet mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL weiter auf einer Welle des Erfolgs. Der 23-Jährige feierte mit den Kanadiern beim 2:1 gegen den elfmaligen Stanley-Cup-Gewinner Detroit Red Wings bereits den siebten Saisonsieg im achten Spiel. Draisaitl legte das zwischenzeitliche 2:0 durch Ethan Bear auf, es war bereits sein zehnter Assist in dieser Spielzeit.

Medien: Supertalent Williamson verpasst Saisonstart in der NBA
Die Basketball-Welt muss sich vor dem mit Spannung erwarteten NBA-Debüt des neuen Supertalents Zion Williamson wohl noch eine Weile gedulden. Laut übereinstimmenden Medienberichten verpasst der 19-Jährige von den New Orleans Pelicans aufgrund von Problemen im rechten Knie den Saisonstart und könnte "einige Wochen" fehlen. Eine schwere Verletzung schlossen die Ärzte demnach zwar aus, Williamson soll aber komplett ausgeheilt seine Karriere in der besten Liga der Welt beginnen.

"Ein Traum": Rönnow wird Vater und glänzt im Tor
Die lautstarken Jubelgesänge waren gerade verhallt, da stürmte der eine Matchwinner auf den anderen zu. Goncalo Paciencia, zweifacher Torschütze, umarmte den unüberwindbaren Frederik Rönnow sekundenlang und gratulierte dem Schlussmann zum vielleicht besten Spiel seiner Karriere. "Das war großartig, er hat es verdient", sagte Paciencia nach dem 3:0 (2:0) von Eintracht Frankfurt über Bayer Leverkusen: "Es war keine leichte Woche für ihn."

EuroLeague: Berlin kassiert in Barcelona zweite Niederlage
Basketball-Vizemeister Alba Berlin muss auf internationalem Parkett weiter auf das nächste Erfolgserlebnis warten. Der Hauptstadtklub unterlag am 3. Spieltag der Euroleague beim zweimaligen Titelträger FC Barcelona mit 84:103 (44:46) und richtet sich mit einem Sieg und zwei Niederlagen vorerst in der unteren Tabellenhälfte ein. Die Albatrosse sind erstmals seit 2015 wieder in der Königsklasse vertreten.

Paciencia-Doppelpack verhindert Bayer-Tabellenführung
Eintracht Frankfurts Top-Torjäger Goncalo Paciencia hat den Leverkusener Traum von der Tabellenführung für eine Nacht mit seinem ersten Bundesliga-Doppelpack zerstört. Der glänzend aufgelegte Portugiese legte mit zwei frühen Toren am Freitagabend den Grundstein zum verdienten 3:0 (2:0)-Heimsieg der Hessen. Mit einem Sieg hätte Bayer zum Auftakt des 8. Spieltags einen Riesensprung gemacht und von Platz sieben aus die gesamte Spitzengruppe überflügelt.

2. Liga: Nürnberg 3:4 in Aue, Fürth besiegt Dresden
Nach einem vollkommen verrückten Spiel verliert Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg in der 2. Liga den Anschluss an die Aufstiegsränge. Der Club unterlag am Freitagabend bei der Überraschungsmannschaft Erzgebirge Aue in Unterzahl 3:4 (0:0) - zwei Tore fielen in der Nachspielzeit, Nürnberg verschoss zudem mit dem Schlusspfiff einen Foulelfmeter. Der Tabellendritte Arminia Bielefeld, der am Montag (20.30 Uhr/Sky) den Hamburger SV zum Spitzenspiel empfängt, ist fünf Punkte entfernt und punktgleich mit Aue.

Bild-Zeitung: Klinsmann-Engagement in Ecuador perfekt
Jürgen Klinsmann wird der Bild-Zeitung zufolge neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Ecuadors. Laut des Berichts vom Freitag hat sich der frühere Bundestrainer mit dem ecuadorianischen Verband auf einen Vertrag geeinigt. Klinsmanns Berater Roland Eitel dementierte auf SID-Anfrage allerdings eine Einigung: "Das können wir nicht bestätigen."

Eishockey: Seidenbergs Karriereende "so gut wie sicher"
Eine Rückkehr als aktiver Profi wird immer unwahrscheinlicher, doch so ganz will Eishockey-Nationalspieler Dennis Seidenberg die Tür noch nicht schließen. "Es ist so gut wie sicher, dass Schluss ist", sagte der langjährige NHL-Profi der Rheinpfalz.