Empfohlen
Letzte Nachrichten

Gladbach ohne verletzten Ginter nach Rom
Borussia Mönchengladbach muss im Auswärtsspiel der Europa League bei AS Rom am Donnerstag (18.55 Uhr/DAZN) auf Nationalspieler Matthias Ginter verzichten. Dies teilte der Klub am Dienstag mit. Abwehrspieler Ginter laboriert an einer Schulterluxation mit Kapselbandverletzung, die er beim 5:1 gegen den FC Augsburg am 6. Oktober erlitten hatte.

Graf über Toptalent Gauff: "Sie ist ein Rohdiamant"
Deutschlands ehemalige Tennis-Königin Steffi Graf ist begeistert von US-Wunderkind Cori Gauff. Als Botschafterin der Zhuhai Elite Trophy, der B-WM der WTA-Tour, sagte die 22-malige Grand-Slam-Gewinnerin über die 15-Jährige: "Sie hat ein so müheloses Spiel, sie ist ein echter Rohdiamant. Man kann ihre Intensität sehen, ihre unglaubliche Athletik."

Reus fehlt Dortmund in Mailand - Sancho und Bürki dabei
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss gegen Inter Mailand auf seinen Kapitän Marco Reus verzichten. Wie der BVB am Dienstagmorgen mitteilte, konnte der Nationalspieler die Reise zur Champions-League-Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) angeschlagen nicht antreten.

Radprofi Ackermann gewinnt Schlussetappe in China
Der deutsche Top-Sprinter Pascal Ackermann (Kandel) hat die letzten Etappe der Tour of Guangxi in China gewonnen und seine glänzende Saison mit dem insgesamt 13. Tageserfolg abgeschlossen. Nach 168,3 km rund um Guilin setzte sich der Pfälzer im Sprint vor dem Kolumbianer Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) durch, Ackermanns Anfahrer Rüdiger Selig (Zwenkau) kam auf Rang vier.

Dunkle Trikotflecken und schwarze Handschuhe aus Protest gegen Ölpest
Brasiliens Fußball-Erstligisten EC Bahia und Ceara SC haben im Ligaspiel am Montagabend (1:2) deutliche Zeichen gegen eine der größten Umweltkatastrophen des Landes gesetzt. Weil seit Ende August bereits rund 900 Tonnen Erdölrückstände an den Stränden der Nordostküste eingesammelt wurden, "beschmutzte" Bahia im heimischen Salvador sein traditionelles Trikot demonstrativ mit großen schwarzen Flecken an beiden Seiten.

NHL: Zweite Niederlage für Grubauer und Colorado
Der deutsche Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer hat mit den Colorado Avalanche in der nordamerikanischen Profiliga NHL die zweite Saisonniederlage kassiert. Der 27-Jährige verlor mit dem zweimaligen Stanley-Cup-Sieger beim amtierenden Meister St. Louis Blues mit 3:1.

Brady führt Patriots zu siebtem Sieg im siebten Spiel
Titelverteidiger New England Patriots ist in der US-Footballliga NFL nicht zu stoppen. Mit einem 33:0 bei den New York Jets feierte der Super-Bowl-Sieger bereits den siebten Sieg im siebten Spiel. "Unsere Defensive spielt fantastischen Football. Es ist einfach toll das mitanzusehen", sagte Star-Quarterback Tom Brady, der einen Touchdown-Pass warf.

Goldmedaille, Flamme und Marianne: Olympia 2024 in Paris mit neuem Logo
Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris haben am Montagabend ihr endgültiges Logo im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vorgestellt. Das schlicht gehaltene Logo zeigt eine Goldmedaille, in deren Zentrum eine weiße Flamme lodert. In Kombination verschmelzen diese beiden Symbole zu einem Abbild der Marianne, der Nationalfigur der Französischen Republik. Der Art-deco-Stil des Logos soll an die bislang letztmalige Austragung der Spiele in Paris 1924 erinnern.

Guardiola zu Rassismus-Problem: "Ein Kampf, den wir alle kämpfen müssen"
Der spanische Star-Coach Pep Guardiola glaubt, dass der Kampf gegen rassistische Ausfälle in Fußball-Stadien nicht allein von den großen Verbänden gelöst werden kann. "Ich hoffe, dass die FIFA und die UEFA in der Lage sind, Schritte vorwärts zu machen. Aber es ist ein kulturelles Problem, eines der Einstellung", sagte der Teammanager des englischen Meisters Manchester City. Daher sei es ein "Kampf, den wir alle kämpfen müssen", erklärte Guardiola weiter.

1:1 im Topspiel: Hamburg bleibt Tabellenführer
Der Hamburger SV hat seine Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt, den Vorsprung auf seine Verfolger aber nicht bedeutend ausbauen können. Zum Abschluss des 10. Spieltags kam das Team von Trainer Dieter Hecking im Topspiel zu einem 1:1 (1:0) beim Überraschungsdritten Arminia Bielefeld.

1500. Spiel auf der Tour: Federer bezwingt zum Jubiläum Gojowczyk
Grand-Slam-Rekordchampion Roger Federer hat in seinem 1500. Match auf der ATP-Tour einen klaren Sieg über den Münchner Peter Gojowczyk gefeiert. Der Schweizer hatte beim 6:2, 6:1 in der ersten Runde seines Heimturniers in Basel wenig Mühe und jubelte bei seinem Jubiläum nach 52 Minuten über den 1232. Sieg seiner Profikarriere (268 Niederlagen). Nur US-Ikone Jimmy Connors (1556) hat mehr Matches als Federer bestritten.

Badstuber: DFB-Kontrollausschuss ermittelt
Holger Badstuber droht nach seinem Platzverweis und der darauffolgenden Schiedsrichter-Beleidigung im Zweitligaspiel des VfB Stuttgart gegen Holstein Kiel eine längere Sperre. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bestätigte, hat der DFB-Kontrollausschuss ein Ermittlungsverfahren gegen den Ex-Nationalspieler eingeleitet.

Radsport: Ackermann in China erneut Etappenzweiter
Der deutsche Top-Sprinter Pascal Ackermann (Kandel/Bora-hansgrohe) hat auf der vorletzten Etappe der Tour of Guangxi in China zum dritten Mal den zweiten Rang belegt. Einen Tag nach dem Verlust seiner Gesamtführung musste sich der Pfälzer nach 212,5 km in Guilin nur dem Kolumbianer Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) geschlagen geben. In Phil Bauhaus (4.), Max Kanter (7.) und John Degenkolb (9.) platzierten sich drei weitere deutsche Radprofis unter den besten Zehn.

Hoeneß: Süle kann "EM ad acta legen"
Joachim Löw muss bei der Fußball-EM 2020 aller Voraussicht nach auf seinen verletzten Abwehrchef Niklas Süle verzichten. Das zumindest behauptet Uli Hoeneß. "So wie es ausschaut, ist die Saison für ihn beendet, auch die EM kann er ad acta legen", sagte der Präsident von Bayern München am Montag.

Auftakt Dressur-Weltcup: Werndl und Langehanenberg auf dem Podium
Benjamin Werndl (Aubenhausen) und die ehemalige Gesamtsiegerin Helen Langehanenberg (Billerbeck) haben es beim Weltcup-Auftakt der Dressurreiter im dänischen Herning auf das Podium geschafft. Werndl, älterer Bruder von Mannschafts-Europameisterin Jessica von Bredow-Werndl, belegte in der Kür auf Daily Mirror mit 84,545 Prozentpunkten Platz zwei. Langehanenberg, die das Finale 2013 in Göteborg gewonnen hatte, sammelte als Dritte mit ihrem Hengst Damsey 83,360 Zähler.

MLS-Play-offs: Ibrahimovic im Viertelfinale - Ex-Frankfurter Fabian Matchwinner für Philadelphia
Superstar Zlatan Ibrahimovic hat mit Los Angeles Galaxy ein wenig überraschend das Viertelfinale in der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS erreicht. Auch ohne einen Treffer des Schweden setzte sich der Rekordmeister in der ersten Runde der Play-offs mit 2:1 bei Minnesota United durch. Am Donnerstag kommt es damit zum Lokalderby mit Los Angeles FC, der besten Mannschaft der Vorrunde in der Western Conference.

Zweite Saisonniederlage für Draisaitls Oilers
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers die zweite Saisonniederlage in der nordamerikanischen Profiliga NHL kassiert. Der Kölner unterlag im kanadischen Duell bei den Winnipeg Jets mit 0:1 nach Penaltyschießen. Zudem riss Draisaitls Serie: Der Stürmer hatte in den vorangegangenen acht Begegnungen mindestens einen Scorerpunkt erzielt.

Medien: Sacramento Republic wird 29. MLS-Team
Die kalifornische Hauptstadt Sacramento wird offenbar die Heimat des 29. Teams der Major League Soccer (MLS). Laut übereinstimmender Medienberichte soll die Liga am Montag den Klub mit dem Namen "Sacramento Republic" offiziell vorstellen. Mehrere Investoren bezahlten dafür die Eintrittsgebühr von 200 Millionen Dollar.

Sacramento Republic wird 29. MLS-Team
Die kalifornische Hauptstadt Sacramento wird die Heimat des 29. Teams der Major League Soccer (MLS). Die Liga stellte am Montag den Klub mit dem Namen "Sacramento Republic FC" offiziell vor. Mehrere Investoren bezahlten dafür die Eintrittsgebühr von 200 Millionen Dollar, die Franchise soll 2022 erstmals an den Start gehen.

NFL: 49ers gewinnen auch sechstes Spiel - Rodgers mit sechs Touchdowns
Die San Francisco 49ers mit dem deutschen Linebacker Mark Nzeocha sind in der US-Football-Profiliga NFL nicht aufzuhalten. Angeführt von Kicker Robbie Gould und dessen drei Field Goals setzten sich die 49ers in einem verregneten Duell bei den Washington Redskins mit 9:0 durch und feierten damit den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Neben den Kaliforniern sind nur die New England Patriots ungeschlagen. Der Titelverteidiger spielt in der Nacht zu Dienstag bei den New York Jets.

Erneut rassistische Beleidigungen in Serie A
In der italienischen Serie A hat es erneut einen Rassismus-Eklat gegeben. In der Begegnung zwischen dem Tabellenschlusslicht Sampdoria Genua und dem dreimaligen italienischen Fußball-Meister AS Rom (0:0) beleidigten Roma-Anhänger den 21 Jahre alten Sampdoria-Mittelfeldspieler Ronaldo Vieira mit Affenlauten.

Schalke stürzt beim Sturm an die Spitze in Hoffenheim
Die viel zu harmlosen Schalker sind beim geplanten Sturm an die Spitze über ihre Offensivschwäche gestürzt und gehen doch nicht als Tabellenführer ins Revierderby. Die Königsblauen unterlagen zum Abschluss des 8. Spieltags der Fußball-Bundesliga 0:2 (0:0) bei der TSG Hoffenheim. Die Schalker liegen einen Punkt hinter Borussia Dortmund vor dem ewig jungen Duell am kommenden Samstag.

Liverpools Siegesserie gerissen: Lallana rettet Punkt in Manchester
Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben ausgerechnet gegen das kriselnde Manchester United den Siegrekord der Premier League verpasst, mit Mühe aber die erste Niederlage in der Meisterschaft nach mehr als zehn Monaten vermieden. Nach saisonübergreifend 17 Premier-League-Siegen in Serie mussten sich die Reds bei Manchester United am Sonntag mit einem 1:1 (0:1) zufrieden geben, der eingewechselte Adam Lallana (85.) rettete dem Tabellenführer noch einen Punkt.

Murray gewinnt ersten ATP-Titel seit 2017
Der zweimalige Wimbledonsieger Andy Murray hat seine Comeback-Tour mit dem ersten ATP-Titel seit März 2017 gekrönt. Der 32-Jährige gewann das Finale des Turniers in Antwerpen gegen den Schweizer Stan Wawrinka 3:6, 6:4, 6:4. Gegen den dreimaligen Grand-Slam-Sieger lag Murray nach verlorenem ersten Satz auch im zweiten Durchgang bereits 1:3 zurück, ehe er das Spiel noch zu seinen Gunsten entschied. Es war Murrays 46. Titel seiner Karriere.

Duell der Aufsteiger: Köln erkämpft ersten Heimsieg der Saison
Der 1. FC Köln hat den ersehnten Befreiungsschlag gelandet und seinen ersten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga erkämpft. Im Duell der Aufsteiger setzte sich der FC verdient mit 3:0 (1:0) gegen SC Paderborn durch und sprang mit nun sieben Zählern in der Tabelle auf Platz 15. Paderborn bleibt dagegen mit einem Punkt Letzter - und ist in dieser Form nicht reif für die Bundesliga.

Görges verliert Luxemburg-Finale
Fed-Cup-Spielerin Julia Görges (Bad Oldesloe) hat beim WTA-Turnier in Luxemburg die Wiederholung ihres Vorjahres-Triumphes verpasst. Die 30-Jährige unterlag im Finale der früheren French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko (Lettland) 4:6, 1:6 und muss damit weiter auf ihren ersten Turniersieg seit neun Monaten warten.

2. Liga: Nächste Pleite für VfB - Hannover weiter ohne Heimsieg
Aufstiegsfavorit VfB Stuttgart rutscht in der 2. Bundesliga in die erste Krise der Saison. Die Schwaben verloren nach ihrer Heimniederlage vor der Länderspielpause gegen den SV Wehen Wiesbaden am Sonntag auch gegen Holstein Kiel zu Hause mit 0:1 (0:0).

Löw: Süles Verletzung "beeinträchtigt die Entwicklung" der Nationalmannschaft
Bundestrainer Joachim Löw hat den Kreuzbandriss seines Abwehrchefs Niklas Süle mit großem Bedauern aufgenommen. "Das ist eine ganz bittere Nachricht, in erster Linie natürlich für Niklas selbst, dem wir alle von der Nationalmannschaft gute Besserung wünschen", sagte Löw am Sonntag bei dfb.de.

Rugby-WM: Wales ringt Frankreich nieder
Mitfavorit Wales hat bei der Rugby-WM nach einem Kraftakt gegen ein überraschend starkes Frankreich das Halbfinale erreicht. Der Six-Nations-Sieger rang die lange in Unterzahl agierenden Franzosen in einem packenden Krimi mit 20:19 (10:19) nieder. Ihren Gegner ermitteln Gastgeber Japan und Südafrika.

Rugby-WM: Japan verliert im Viertelfinale, Wales ringt Frankreich nieder
Der zweimalige Champion Südafrika hat bei der Rugby-WM die Träume von Gastgeber Japan platzen lassen und das Halbfinale erreicht. Die "Springboks" bezwangen den krassen Außenseiter nach nur anfangs hartem Kampf mit 26:3 (5:3). Als nächstes treffen sie nun auf Wales, das zuvor ein überraschend starkes Frankreich 20:19 (10:19) niedergerungen hatte.

Bayern-Abwehrchef Süle erleidet Kreuzbandriss
Bayern Münchens Abwehrchef Niklas Süle hat im Bundesligaspiel beim FC Augsburg (2:2) einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie erlitten. Der 24-Jährige sollte noch am Sonntag operiert werden. Das gab der FC Bayern am Sonntag bekannt. Süle fällt damit monatelang aus.

MLB: Astros schlagen Yankees und erreichen World Series
Die Houston Astros haben die World Series der Major League Baseball (MLB) erreicht und spielen um ihren zweiten Meistertitel nach 2017. Die Texaner setzten sich im sechsten Spiel des Play-off-Halbfinals gegen Rekordmeister New York Yankees 6:4 durch und entschieden die Best-of-seven-Serie mit 4:2 für sich. Gegner in der Finalrunde ab Montag (2.08 Uhr MESZ) sind die Washington Nationals, die nach ihrem ersten Meistertitel überhaupt greifen.