Deutsche Tageszeitung - Huthi-Miliz meldet dutzende US-Luftangriffe im Jemen

Huthi-Miliz meldet dutzende US-Luftangriffe im Jemen


Huthi-Miliz meldet dutzende US-Luftangriffe im Jemen
Huthi-Miliz meldet dutzende US-Luftangriffe im Jemen / Foto: © AFP

Die US-Armee hat nach Angaben der Huthi-Miliz erneut dutzende Luftangriffe im Jemen geflogen. Dabei seien in der Nacht zum Freitag sieben Menschen verletzt worden, unter ihnen zwei Kinder, teilte das den Huthis unterstehende Gesundheitsministerium mit. Der von der Miliz kontrollierte Sender Al-Masirah TV berichtete von Angriffen in der Hauptstadt Sanaa auf den Flughafen und Teile des Stadtzentrums sowie in anderen Landesteilen.

Textgröße ändern:

Nach Angaben von Al-Masirah TV gab es in der Nacht zudem Angriffe in den Regionen Amran, Saada und Al-Dschauf im Norden des Landes, sowie in Hodeida im Westen und Marib im Osten. Am Abend wurden demnach erneut Sanaa, Saada und Al-Dschauf angegriffen. Die US-Streitkräfte bestätigten dies zunächst nicht.

Bei vorherigen US-Luftangriffen am Donnerstag waren nach Huthi-Angaben zwei Menschen getötet worden. Als Antwort feuerte die Miliz nach eigenen Angaben Raketen auf den US-Flugzeugträger "USS Harry S. Truman" und den israelischen Flughafen Ben Gurion ab.

Die USA hatten Mitte März eine massive Militäraktion begonnen, um die Huthi-Angriffe auf Schiffe im Roten Meer zu beenden. US-Präsident Donald Trump drohte der Miliz mit "vollständiger" Vernichtung.

Die vom Iran finanzierte Miliz hat seit Beginn des Gaza-Krieges im Oktober 2023 zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas immer wieder Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden sowie Ziele in Israel mit Drohnen und Raketen angegriffen - nach eigenen Angaben "aus Solidarität mit den Palästinensern" im Gazastreifen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Chinas Militär hält großangelegte Übungen nahe Taiwan ab

Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben ein massives Truppenaufgebot für umfassende Übungen rund um Taiwan entsandt. Chinas Streitkräfte näherten sich der selbstverwalteten Insel "aus mehreren Richtungen", teilte ein Armeesprecher am Dienstag mit. Neben der Marine seien daran auch Lufteinheiten und weitere Kampftruppen beteiligt, darunter auch Raketen-Einheiten. Die Aktion, bei der unter anderem die "Blockade wichtiger Gebiete und Seewege" trainiert werde, sei eine "legitime und notwendige Maßnahme zum Schutz der Souveränität und nationalen Einheit Chinas".

Tausende Georgier gehen gegen Regierung und für EU-Annäherung auf die Straße

In Georgien sind vier Monate nach Beginn der Proteste gegen die pro-russische Regierung am Montagabend wieder tausende Menschen für eine Annäherung an die EU auf die Straße gegangen. Alleine in der Hauptstadt Tiflis protestierten rund 4000 Menschen auf einer der zentralen Straßen. Die Demonstrationen fanden am 124. Tag in Folge statt.

Hegseth fordert gleiche Fitness-Tests für alle bei US-Kampftruppen

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat gleiche Fitness-Tests für alle Mitglieder der US-Kampftruppen angeordnet - unabhängig vom Geschlecht. Er weise die Militärabteilungen an, "umfassende Pläne zu entwickeln, um Posten in Kampftruppen von Posten in Nichtkampftruppen zu unterscheiden", schrieb Hegseth in einer am Montag veröffentlichten Anweisung. Der Minister hatte sich bereits in der Vergangenheit gegen Frauen in den Kampftruppen der Armee ausgesprochen.

Rechtspopulistin Le Pen hält an Präsidentschaftskandidatur fest

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung zu vier Jahren Haft und einem Kandidaturverbot an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. "Ich werde kämpfen, ich lasse ich mich nicht einfach so ausschalten", sagte Le Pen am Montagabend dem Sender TF 1. Sie werde alles dafür tun, "eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl ins Auge zu fassen", betonte sie.

Textgröße ändern: