Deutsche Tageszeitung - Fußballfan findet sensible Dokumente über britisches Militär auf offener Straße

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußballfan findet sensible Dokumente über britisches Militär auf offener Straße


Fußballfan findet sensible Dokumente über britisches Militär auf offener Straße
Fußballfan findet sensible Dokumente über britisches Militär auf offener Straße / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Ein Fußballfan in Nordengland hat auf offener Straße sensible Dokumente über das britische Militär gefunden. Zu dem Vorfall sei eine Untersuchung eingeleitet worden, teilte ein Sprecher des britischen Verteidigungsministeriums am Freitag mit. Der Fußballfan Mike Gibbard hatte die zum Teil als "offiziell" und "sensibel" markierten Papiere Mitte März in Newcastle auf dem Weg zu einem Spiel des Klubs Newcastle United gefunden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Sie seien aus einer schwarzen Mülltüte gefallen und "über die ganze Straße verteilt" gewesen, sagte Gibbard am Freitag dem britischen Sender BBC Radio Newcastle. Laut der BBC enthielten die teilweise zerrissenen Papiere die Dienstgrade von Soldaten, E-Mails, Unterlagen zu Waffenangelegenheiten und Zugangsinformationen zu Militärgeländen. Demnach drehten sich mehrere Dokumente um die größte britische Armeegarnison Catterick im Norden Englands.

Ein Sprecher des britischen Premierministers Keir Starmer erklärte zu dem Vorfall: "Angemessene Maßnahmen werden in Reaktion auf jegliche potenzielle Verletzungen der Informationssicherheit ergriffen werden."

Der private Sicherheitsberater Gary Hibberd erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, der Vorfall drohe die nationale Sicherheit zu gefährden. Es handle sich um mehr als "nur einen Fauxpas".

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Verfassungsgericht in Südkorea bestätigt Absetzung von Präsident Yoon

Der nach der Ausrufung des Kriegsrechts entmachtete südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig des Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des asiatischen Landes bestätigte am Freitag einstimmig die Absetzung Yoons, für die zuvor bereits das Parlament gestimmt hatte. Damit steht Südkorea vor Neuwahlen, die innerhalb von 60 Tagen abgehalten werden müssen.

Verfassungsgericht in Südkorea urteilt über Absetzung von Präsident Yoon

Südkoreas Verfassungsgericht verkündet am Freitag ein mit Spannung erwartetes Urteil zur Absetzung von Präsident Yoon Suk Yeol. Dieser hatte das Land in eine politische Krise gestürzt und Massenproteste ausgelöst, als er im Dezember wegen eines Haushaltsstreits das Kriegsrecht ausrief. Das Parlament in Seoul stimmte daraufhin für seine Absetzung. Um diese Absetzung rechtsgültig zu machen, müssen nun bei Verfassungsgericht mindestens sechs der acht Richter der Parlamentsentscheidung zustimmen.

Medien: Trump entlässt Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates nach Treffen mit ultrarechter Aktivistin

Donald Trump hat Medienberichten zufolge mehrere Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates der USA entlassen, nachdem eine ultrarechte Aktivistin deren Loyalität bei einem Treffen mit dem US-Präsidenten in Frage gestellt haben soll. Sechs Menschen seien nach dem Treffen Trumps mit Laura Loomer entlassen worden, berichtete die "New York Times" am Donnerstag.

Söder blickt "sehr optimistisch" auf Koalitionsverhandlungen

CSU-Chef Markus Söder hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Union und SPD ihre Koalitionsgespräche bald zu einem Abschluss bringen. "Ich bin sehr optimistisch, dass wir eine Lösung finden", sagte Söder am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" mit Blick auf die Verhandlungen mit der SPD vor allem in der Wirtschafts- und Steuerpolitik. "Wir diskutieren sehr seriös. Das Bemühen ist groß, aber es muss eben auch zu einem Ende geführt werden", sagte Söder.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild