Deutsche Tageszeitung - SPD stellt Kampagne zur Bundestagswahl vor

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

SPD stellt Kampagne zur Bundestagswahl vor


SPD stellt Kampagne zur Bundestagswahl vor
SPD stellt Kampagne zur Bundestagswahl vor / Foto: ©

Knapp acht Wochen vor der Bundestagswahl will die SPD nach Informationen von Deutsche Tageszeitung am heutigen Dienstag (01.08.2017) ihre Kampagne zur Bundestagswahl vorstellen. An der Präsentation werden Generalsekretär Hubertus Heil (SPD) und Bundesgeschäftsführerin Juliane Seifert teilnehmen. Heil hatte vor einigen Wochen angekündigt, dass die SPD im Wahlkampf ganz auf ihren Spitzenkandidaten Martin Schulz setzen und auf ein Kompetenzteam im klassischen Sinne verzichten werde.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In den beiden vorherigen Bundestagswahlen waren die jeweiligen SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück mit Kompetenzteams angetreten. Jüngsten Umfragen zufolge liegt die SPD mit etwa 23 bis 25 Prozent weit hinter der Union.  (W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Frankreichs Präsident Macron zu Besuch in Ägypten eingetroffen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist zu einem Besuch in Ägypten eingetroffen. Er landete am Sonntagabend in der Hauptstadt Kairo, wie aus dem Elysée-Palast verlautete. Anschließend sollte Macron eine private Führung durch das Große Ägyptische Museum erhalten, das nach mehr als zwanzigjähriger Planungs- und Bauphase am 3. Juli offiziell eröffnet werden soll.

CHP-Chef Özel fordert Neuwahlen in der Türkei - Parteivorsitzender im Amt bestätigt

Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP, Özgür Özel, hat "bis spätestens November" Neuwahlen gefordert. Özel sagte am Sonntag beim CHP-Parteitag in Ankara an Präsident Recep Tayyip Erdogan gerichtet: "Spätestens im November werden Sie unserem Kandidaten gegenüberstehen." Der Parteivorsitzende, der mit deutlicher Mehrheit im Amt bestätigt wurde, kündigte weitere Demonstrationen für die Freilassung des inhaftierten CHP-Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoglu an.

Selenskyj beklagt mangelnden Druck der USA auf Russland

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im Ringen um eine Waffenruhe in seinem Land einen mangelnden Druck der USA auf Russland beklagt. "Die Ukraine hat dem amerikanischen Vorschlag für eine vollständige Feuerpause ohne Vorbedingungen zugestimmt", sagte Selenskyj am Sonntag in seiner abendlichen Ansprache. "(Kreml-Chef Wladimir) Putin weigert sich. Wir warten, dass die USA darauf antworten - bislang gibt es keine Antwort."

Kundgebung in Paris: Le Pen prangert Verurteilung als "politische Entscheidung" an

Knapp eine Woche nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen haben sich tausende Unterstützer in Paris zu einer Solidaritätskundgebung versammelt. Le Pen bezeichnete das Urteil bei der Versammlung vor dem Invalidendom am Sonntag als "eine politische Entscheidung", die "nicht nur den Rechtsstaat, sondern auch den demokratischen Staat verhöhnt". Linke und Grüne organisierten eine Gegenkundgebung in der französischen Hauptstadt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild