Deutsche Tageszeitung - Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert

Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert


Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert
Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert / Foto: © AFP/Archiv

Für die Schauspielerin Anna Maria Mühe sind Trash-TV-Formate manchmal sehr wertvoll. "Es gibt nichts Besseres nach einem anstrengenden Drehtag", sagte sie der "Apotheken Umschau" nach einer Meldung vom Sonntag. "Dann kann ich keinen guten Film, keine gute Serie schauen, das wäre viel zu viel Input. In diesen Momenten sind solche Formate Gold wert." Grundsätzlich seien ihre Vorbilder aber Schauspielerinnen wie Romy Schneider oder Kelly Reilly.

Textgröße ändern:

Mühe ist derzeit außerdem neben weiteren Schauspielern in einer Werbekampagne der Diakonie zur Situation der Pflege in Deutschland zu sehen, die sie als alte Frau zeigt. "Zuerst fand ich die Fotos merkwürdig und befremdlich", sagte die 39-Jährige in dem Interview. Dann habe sie hingeschaut und eine "hübsche, freundliche Oma" entdeckt. "Wenn ich im Alter so aussehen darf, freue ich mich."

Durch Freunde mit Eltern in Pflegeeinrichtungen bekomme sie mit, wie überlastet sowohl Personal als auch Angehörige seien. "Wie es sein wird, wenn ich vielleicht eines Tages auf Hilfe angewiesen bin, mag ich mir nicht vorstellen", sagte sie der Zeitschrift. "Es gibt zu wenig Personal, und das wird nicht angemessen bezahlt - alles lange bekannt. Wir müssen endlich gegensteuern mit einer vernünftigen Pflegereform."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Italienischer Luxusmodehersteller Prada übernimmt Rivalen Versace

Der italienische Luxusmodehersteller Prada hat die Übernahme des Konkurrenten Versace angekündigt. Der Mailänder Konzern sprach am Donnerstag von einer "endgültigen Vereinbarung" mit dem derzeitigen Eigentümer der Marke Versace, dem US-Konzern Capri Holdings. Der Kaufpreis liegt demnach bei 1,25 Milliarden Euro (1,38 Milliarden Dollar). "Wir freuen uns, Versace in der Prada-Gruppe willkommen zu heißen", erklärte Konzernchef Patrizio Bertelli.

Maren Kroymann fühlt sich mit 75 Jahren frei "wie Pippi Langstrumpf in alt"

Die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann genießt die Freiheit des Alters. "Das ist ja wie Pippi Langstrumpf in alt - ich kann machen, was ich will", sagte die 75-Jährige laut Mitteilung vom Mittwoch in einem Podcast des Radiosenders N-Joy des Norddeutschen Rundfunks. "Ich will ja sagen, wie toll das Alter ist, weil du nicht mehr gemessen wirst an diesen konventionellen Vorstellungen - das ist ja super."

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Künstler Gerhard Richter: DDR-Frühwerk in Dresden teilweise freigelegt

Ein aus DDR-Zeiten stammendes Frühwerk des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter ist in Dresden teilweise freigelegt worden. Die Restauration des 1956 in einem Foyer des Deutschen Hygiene-Museums entstandenen Bilds "Lebensfreude" wurde nach mehreren Monaten abgeschlossen, wie das Museum am Montag bekanntgab.

Textgröße ändern: