Deutsche Tageszeitung - "Konklave"-Regisseur Berger: Erfolg ist wie ein Rausch

"Konklave"-Regisseur Berger: Erfolg ist wie ein Rausch


"Konklave"-Regisseur Berger: Erfolg ist wie ein Rausch
"Konklave"-Regisseur Berger: Erfolg ist wie ein Rausch / Foto: © AFP

Den deutsch-schweizerischen Regisseur Edward Berger stimmt der Erfolgskurs seines für acht Oscars nominierten Vatikan-Thrillers "Konklave" euphorisch. "Klar ist das ein Rausch", sagte der 54-jährige Filmemacher dem Sender Pro7 am Sonntag (Ortszeit) vor der 97. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Hollywood auf dem roten Teppich. Vor allem mache es "Spaß", den Erfolg mit seinem Filmteam zu genießen.

Textgröße ändern:

Mit solch einem tollen Team zusammenzuarbeiten, sei "ein wahnsinniges Geschenk", fügte Berger hinzu, der nach eigenen Angaben mit seinem Sohn zur Preisverleihung kam. Über die Darsteller von "Konklave", zu denen Ralph Fiennes und Isabella Rossellini gehören, sagte der Regisseur: "Das Magische, das die vor der Kamera entwickeln, ist ein wirkliches Wunder. Da staune ich nur."

"Konklave" ist einer der Favoriten in der Oscar-Königskategorie "Bester Film". Auch der britische Hauptdarsteller Fiennes sowie die deutsche Kostümbildnerin Lisy Christl zählen zu den Nominierten.

Zu dem Filmstoff sagte Berger bei Pro7: "Die Intrigen haben mich interessiert, das politische Gezerre hinter den Kulissen." Im Grunde hätte der Film jedoch "überall stattfinden" können, auch in einem Unternehmen, in dem der Chefposten plötzlich vakant ist.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der vor allem durch den TV-Mehrteiler "Die Dornenvögel" bekannt gewordene US-Schauspieler Richard Chamberlain ist Medienberichten zufolge tot. Er sei am Samstag auf Hawaii nach Komplikationen infolge eines Schlaganfalls im Alter von 90 Jahren gestorben, berichtete "Variety" am Sonntag.

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an Hamburgerin Kristine Bilkau

Die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Bilkau wurde für ihren Roman "Halbinsel", eine Mutter-Tochter-Geschichte, ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Der Preis in seinen drei Kategorien ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Marvel Studios stellen gesamte Besetzung des neuen "Avengers"-Film vor

Patrick Stewart, Ian McKellen und Robert Downey Jr. gehören zur Besetzung des neuen "Avengers"-Superheldenfilms der Marvel Studios. Auch die Mitwirkung von Chris Hemsworth und anderen Publikumslieblingen wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einer im Internet übertragenen fünfstündigen Video-Ankündigung der Fortsetzung "Avengers: Doomsday" bestätigt. Das neue Abenteuer der Superhelden soll demnach im Mai 2026 in die Kinos kommen. Für 2027 ist bereits der nächste Teil "Avengers: Secret Wars" geplant.

Textgröße ändern: