Deutsche Tageszeitung - Vodafone Deutschland schwächelt - Britischer Konzern dennoch mit Plus

Vodafone Deutschland schwächelt - Britischer Konzern dennoch mit Plus


Vodafone Deutschland schwächelt - Britischer Konzern dennoch mit Plus
Vodafone Deutschland schwächelt - Britischer Konzern dennoch mit Plus / Foto: © AFP

In Deutschland lief es für den britischen Telekommunikationskonzern Vodafone zuletzt nicht rund: Insbesondere das im Sommer weggefallene Nebenkostenprivileg bescherte ihm deutliche Einbußen. Im dritten Quartal ging der Umsatz von Vodafone Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent zurück, wie der Konzern in London am Dienstag mitteilte. Insgesamt lief es für die Briten jedoch besser als im Vorjahr.

Textgröße ändern:

Über alle Geschäftsbereiche hinweg steigerte Vodafone seinen Quartalsumsatz den Angaben nach um 5,6 im Jahresvergleich und übertraf damit die Erwartungen. Kerngeschäft von Vodafone ist der Mobilfunk, der Konzern bietet aber auch Kabelfernsehen und Breitbanddienste an.

Den Umsatzrückgang in Deutschland erklärte das Unternehmen mit dem schwächelnden Fernsehgeschäft. Demnach verlor Vodafone in diesem Bereich rund 66.000 Kundinnen und Kunden. Im zweiten Quartal waren es mit 2,2 Millionen noch deutlich mehr gewesen.

Grund dafür ist eine neue Gesetzeslage: Das sogenannte Nebenkostenprivileg, das Hauseigentümern erlaubte, die Kabelgebühren über die Nebenkosten an die Hausgemeinschaft weiterzugeben, ist seit Juli Geschichte. Seitdem können Mieterinnen und Mieter ihre Fernsehempfangsart frei wählen und, falls gewollt, einen eigenen Kabelvertrag abschließen. Weil das analoge Fernsehen aber an Bedeutung verliert, schlossen viele bisherige Kundinnen und Kunden offenbar keine eigenen Verträge ab oder wechselten den Anbieter.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin

Herabfallende Fliesen an denkmalgeschützten sogenannten Zuckerbäckerbauten im Osten Berlins dürfen einem Gerichtsurteil zufolge nicht mit Schrauben befestigt werden. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts Berlin würde dadurch das Erscheinungsbild der Gebäude aus den 1950er Jahren wesentlich beeinträchtigt, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag mit. Damit bestätigte die Kammer eine Entscheidung des zuständigen Bezirksamts.

Textgröße ändern: