Deutsche Tageszeitung - Publikumspreis: Peter Maffay erhält Goldene Henne für Lebenswerk

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Publikumspreis: Peter Maffay erhält Goldene Henne für Lebenswerk


Publikumspreis: Peter Maffay erhält Goldene Henne für Lebenswerk
Publikumspreis: Peter Maffay erhält Goldene Henne für Lebenswerk / Foto: © AFP/Archiv

Peter Maffay wird mit dem Ehrenpreis der Goldenen Henne für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Sänger, Komponist und Musikproduzent wird damit für seine mehr als fünf Jahrzehnte andauernde künstlerische Karriere und sein großes gesellschaftliches Engagement geehrt, wie Hubert Burda Media am Donnerstag in Offenburg bekannt gab.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Maffay habe "mit unzähligen Hits, 55 Millionen verkauften Tonträgern und sage und schreibe 21 Nummer-eins-Alben Musikgeschichte geschrieben", erklärte Goldene-Henne-Gastgeber und "Superillu"-Chefredakteur Stefan Kobus. "Mit Peter Maffay ehren wir eine Musiklegende, einen Künstler mit starker und unverwechselbarer Stimme und sozialem Engagement", hieß es weiter in der Begründung der Jury.

Der Musiker nimmt die Auszeichnung bei einer Gala am 15. November in Leipzig entgegen. Die Goldene Henne gilt als Deutschlands größter Publikumspreis, die Zuschauer wählen dabei die Preisträger in verschiedenen Kategorien.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Robert De Niro wird im Mai in Cannes mit Goldener Ehrenpalme ausgezeichnet

Hollywood-Star Robert De Niro wird bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet. Der 81-jährige US-Schauspieler erhalte die Ehrung bei der Eröffnung des Festivals im Mai, verkündeten die Organisatoren am Montag. Mit seinem unverkennbaren Stil, der "in einem sanften Lächeln oder einem strengen Blick" zum Vorschein komme, sei De Niro zu einer "Filmlegende" geworden.

Künstler Gerhard Richter: DDR-Frühwerk in Dresden teilweise freigelegt

Ein aus DDR-Zeiten stammendes Frühwerk des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter ist in Dresden teilweise freigelegt worden. Die Restauration des 1956 in einem Foyer des Deutschen Hygiene-Museums entstandenen Bilds "Lebensfreude" wurde nach mehreren Monaten abgeschlossen, wie das Museum am Montag bekanntgab.

Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert

Für die Schauspielerin Anna Maria Mühe sind Trash-TV-Formate manchmal sehr wertvoll. "Es gibt nichts Besseres nach einem anstrengenden Drehtag", sagte sie der "Apotheken Umschau" nach einer Meldung vom Sonntag. "Dann kann ich keinen guten Film, keine gute Serie schauen, das wäre viel zu viel Input. In diesen Momenten sind solche Formate Gold wert." Grundsätzlich seien ihre Vorbilder aber Schauspielerinnen wie Romy Schneider oder Kelly Reilly.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild