Deutsche Tageszeitung - Regisseur Almodóvar bei Festival in San Sebastián für Lebenswerk ausgezeichnet

Regisseur Almodóvar bei Festival in San Sebastián für Lebenswerk ausgezeichnet


Regisseur Almodóvar bei Festival in San Sebastián für Lebenswerk ausgezeichnet
Regisseur Almodóvar bei Festival in San Sebastián für Lebenswerk ausgezeichnet / Foto: © AFP

Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar ist beim Filmfestival in San Sebastián für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. "Das Kino hat mir alles gegeben. Viel mehr, als ich mir je hätte vorstellen können", sagte er am Donnerstag bei Entgegennahme des Preises. Der Donostia-Preis für "außergewöhnliche Beiträge zur Welt des Kinos" wurde in einer Zeremonie überreicht, bei der auch der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez anwesend war.

Textgröße ändern:

Almodóvar hat rund 30 Spielfilme gedreht, darunter "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" von 1998 oder "Alles über meine Mutter" von 1999, für den er seinen ersten Oscar erhielt. Der zweite Oscar folgte 2002 für "Sprich mit ihr". Der Spanier wurde zudem mit zahlreichen europäischen Filmpreisen geehrt.

Almodóvars neuester Film "The Room Next Door", für den er Anfang des Monats mit dem Goldenen Löwen in Venedig ausgezeichnet worden war, sollte am Donnerstag beim Festival in San Sebastián gezeigt werden. Die beiden Oscar-Preisträgerinnen Tilda Swinton und Julianne Moore spielen darin die Hauptrollen. Es ist Almodóvars erster auf Englisch gedrehter Film. Swinton spielt darin eine schwer krebskranke Kriegsberichterstatterin, die eine Freundin bittet, ihr einige Tage Gesellschaft zu leisten, bevor sie ihrem Leben ein Ende setzt.

Swinton war es auch, die Almodóvar den Donostia-Preis überreichte. Sie rühmte dabei das Lebenswerk des 75-Jährigen als "unvergleichlichen Beitrag zur Weltkultur".

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Robert De Niro wird im Mai in Cannes mit Goldener Ehrenpalme ausgezeichnet

Hollywood-Star Robert De Niro wird bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet. Der 81-jährige US-Schauspieler erhalte die Ehrung bei der Eröffnung des Festivals im Mai, verkündeten die Organisatoren am Montag. Mit seinem unverkennbaren Stil, der "in einem sanften Lächeln oder einem strengen Blick" zum Vorschein komme, sei De Niro zu einer "Filmlegende" geworden.

Künstler Gerhard Richter: DDR-Frühwerk in Dresden teilweise freigelegt

Ein aus DDR-Zeiten stammendes Frühwerk des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter ist in Dresden teilweise freigelegt worden. Die Restauration des 1956 in einem Foyer des Deutschen Hygiene-Museums entstandenen Bilds "Lebensfreude" wurde nach mehreren Monaten abgeschlossen, wie das Museum am Montag bekanntgab.

Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert

Für die Schauspielerin Anna Maria Mühe sind Trash-TV-Formate manchmal sehr wertvoll. "Es gibt nichts Besseres nach einem anstrengenden Drehtag", sagte sie der "Apotheken Umschau" nach einer Meldung vom Sonntag. "Dann kann ich keinen guten Film, keine gute Serie schauen, das wäre viel zu viel Input. In diesen Momenten sind solche Formate Gold wert." Grundsätzlich seien ihre Vorbilder aber Schauspielerinnen wie Romy Schneider oder Kelly Reilly.

Textgröße ändern: