Deutsche Tageszeitung - Medien: US-Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorben

Medien: US-Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorben


Medien: US-Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorben
Medien: US-Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorben / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Die US-Schauspielerin Gena Rowlands ist Medienberichten zufolge tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 94 Jahren, wie das Onlineportal TMZ und die "New York Times" berichteten. Rowlands erlangte unter anderem durch den Film "Eine Frau unter Einfluss" aus dem Jahr 1974 Bekanntheit.

Textgröße ändern:

Rowlands starb im Kreise ihrer Familie in ihrem Haus in Indian Wells im Süden des Bundesstaats Kalifornien, wie TMZ berichtete. Eine offizielle Todesursache wurde zunächst nicht genannt. Im Juni hatte ihr Sohn Nick Cassavetes der "New York Times" gesagt, dass Rowlands seit fünf Jahren an Alzheimer leide.

Rowlands Karriere ist untrennbar mit dem Schauspieler und Regisseur John Cassavetes verbunden, mit dem Rowlands 35 Jahre lang bis zu seinem Tod 1989 verheiratet war. Mit ihm drehte sie Filme wie "Eine Frau unter Einfluss" und "Gloria, die Gangsterbraut". Nach dem Tod ihres Mannes spielte Rowlands unter anderem in "Night on Earth".

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

MeToo-Affäre: Weinstein-Prozess wird in New York neu aufgerollt

In New York wird ab Dienstag (15.30 Uhr MESZ) der Prozess um die mutmaßlichen Sexualverbrechen des US-Filmproduzenten Harvey Weinstein neu aufgerollt. Die MeToo-Bewegung um Schauspielerinnen wie Angelina Jolie, Gwyneth Paltrow und Ashley Judd hofft in dem Verfahren auf Gerechtigkeit. Der 73-jährige Weinstein dagegen pocht auf seine Unschuld.

Trauer in Peru nach Tod von Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa

In Peru haben die Menschen am Montag Abschied von dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa genommen. Präsidentin Dina Boluarte nahm in der Hauptstadt Lima an einer privaten Trauerfeier für den im Alter von 89 Jahren verstorbenen Romanautor teil. Vargas Llosas Sohn Alvaro bedankte sich vor Journalisten für "die Zuneigungsbekundungen aus ganz Peru" sowie die Beileidsbekundungen aus aller Welt.

Papst würdigt Sagrada-Familia-Architekt Gaudí als "ehrwürdigen Diener Gottes"

Erster Schritt auf dem Weg zur Heiligsprechung: Die katholische Kirche hat den Architekten der berühmten Basilika Sagrada Familia in Barcelona, Antoni Gaudí, als "ehrwürdigen Diener Gottes" anerkannt. Papst Franziskus habe laut einer Erklärung des Vatikans am Montag ein Dekret genehmigt, dass Gaudí "heroische Tugenden" zuerkennt.

"Donald macht Dampf": US-Präsident Trump gibt es nun auch als Räuchermännchen

US-Präsident Donald Trump ist neuerdings als Räucherfigur nach alter Erzgebirgstradition zu haben. Unter dem Namen "Donald macht Dampf" bietet eine Holzkunstfirma aus dem sächsischen Seiffen ein 22 Zentimeter hohes Abbild des 78-Jährigen mit roter Baseballkappe und typischer gelblicher Haartolle über ihren Internetshop zum Kauf an.

Textgröße ändern: