Deutsche Tageszeitung - Schauspielerin Meret Becker investierte "Tatort"-Gagen in Haus in Frankreich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schauspielerin Meret Becker investierte "Tatort"-Gagen in Haus in Frankreich


Schauspielerin Meret Becker investierte "Tatort"-Gagen in Haus in Frankreich
Schauspielerin Meret Becker investierte "Tatort"-Gagen in Haus in Frankreich / Foto: © AFP/Archiv

Die Schauspielerin Meret Becker hat sich von ihren Gagen für ihre Rolle in der ARD-Krimireihe "Tatort" ein Haus in Frankreich gekauft und restauriert. "Jedenfalls habe ich in Steine investiert und mir ein Haus davon gebastelt", sagte die 53-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Freitag. Sie werde kaum Rente kriegen und habe dann so ein Zuhause.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Hätte sie gewusst, dass Corona komme, hätte sie vielleicht neun Jahre statt sieben "Tatort" gemacht, sagte Becker, die Ende Mai zum letzten Mal als Berliner Kommissarin zu sehen sein wird. "Bei mir müssen es immer ungerade Zahlen sein, und die Neun ist meine Lieblingszahl", ergänzte die Schauspielerin. Aber nun seien es sieben.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Bericht: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Textgröße ändern:

Anzeige Bild