Deutsche Tageszeitung - Preis der Leipziger Buchmesse wird vergeben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Preis der Leipziger Buchmesse wird vergeben


Preis der Leipziger Buchmesse wird vergeben
Preis der Leipziger Buchmesse wird vergeben

Am Donnerstag (16.00 Uhr) wird der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. Die mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 2005 für herausragende Neuerscheinungen in den drei Kategorien Übersetzung, Sachbuch/Essayistik und Belletristik vergeben. Insgesamt 15 Kandidaten wurden nominiert. Im Bereich Belletristik gehören unter anderem Tomer Gardis Roman "Eine runde Sache", Heike Geißlers "Die Woche" und Katerina Poladjans "Zukunftsmusik" dazu.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im vergangenen Jahr gewann die Schriftstellerin Iris Hanika für ihren Roman "Echos Kammern" den Preis in der Kategorie Belletristik. Wie schon in den Vorjahren wird die Verkündung der Preisträger live auf der Seite der Leipziger Buchmesse gestreamt. Wegen der Corona-Pandemie fällt die traditionelle Leipziger Buchmesse, in deren Rahmen der Preis üblicherweise verliehen wird, in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge aus.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

US-Rocklegende Bruce Springsteen veröffentlicht im Juni mehr als 80 neue Songs

US-Rockstar Bruce Springsteen hat für den 27. Juni die Veröffentlichung von dutzenden neuen Songs angekündigt. "Ich spiele diese Musik vor mir selbst und vor engen Freunden seit Jahren", erklärte Springsteen am Donnerstag auf seiner Website. "Ich freue mich, dass Ihr endlich eine Chance bekommt, sie auch zu hören".

Radio Free Europe: USA beenden Ausstrahlung von Programm in Russland

Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat nach eigenen Angaben keine Satellitenverbindung mehr nach Russland. Der Sender sei von der für die Auslandssender zuständigen US-Behörde USAGM über den Schritt informiert worden, sagte der Chef von RFE/RL, Stephan Capus, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die US-Auslandssender sind stark von Mittelkürzungen durch Präsident Donald Trump betroffen.

Gericht: Eventim darf Käufern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Die Ticketplattform Eventim darf kostenpflichtige Ticketversicherungen beim Kartenkauf für Veranstaltungen nicht wiederholt und über ein Pop-Up-Fenster anbieten. Dadurch könne eine "unzulässige Beeinflussung" der Verbraucherinnen und Verbraucher vorliegen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg hervorgeht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) hatte die Klage eingereicht. (Az. 3 UKl 11/24 e)

Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen

Der britische Rundfunksender BBC steht nach eigenen Angaben vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen. "Ohne ein Eingreifen wird es schwierig sein, den aktuellen Anspruch und Umfang" des Sendeinhalts aufrechtzuerhalten, erklärte der Sender in seinem am Montag veröffentlichten Strategieplan für das kommende Jahr. Die erwarteten Einnahmen dieses Jahres liegen demnach eine Milliarde Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) hinter denen des Jahres 2010.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild