Deutsche Tageszeitung - Zwei Angestellte bei Messerangriff im Museum of Modern Art in New York verletzt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zwei Angestellte bei Messerangriff im Museum of Modern Art in New York verletzt


Zwei Angestellte bei Messerangriff im Museum of Modern Art in New York verletzt
Zwei Angestellte bei Messerangriff im Museum of Modern Art in New York verletzt

Zwei Mitarbeiterinnen sind am Samstag bei einer Messerattacke im weltberühmten Museum of Modern Art (MoMA) in New York verletzt worden. Ein Museumsbesucher griff die Angestellten offenbar aus Wut über den Entzug seiner Jahreskarte an, wie die Polizei mitteilte. Das Museum wurde nach dem Vorfall evakuiert und für den Rest des Tages geschlossen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die beiden Frauen seien "am Rücken, am Schlüsselbein und am Nacken" verwundet worden, sagte der stellvertretende Chef der New Yorker Polizei, John Miller. Die Frauen seien sofort in ein Krankenhaus gebracht worden und "es wurde uns gesagt, dass sie wieder gesund werden".

Der Verdächtige war bis zum späten Samstagnachmittag (Ortszeit) noch nicht festgenommen. Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen regelmäßigen Besucher des MoMA, dessen Mitgliedskarte wegen "ungebührlichen Verhaltens" in zwei Fällen kürzlich eingezogen wurde. Als ihm am Samstag der Zutritt zum Museum verwehrt wurde, sei er über den Empfangstresen gesprungen und habe mehrfach auf die beiden Mitarbeiterinnen eingestochen.

Das New Yorker MoMa ist eine beliebte Touristenattraktion und beherbergt unter anderem Kunstwerke von Vincent Van Gogh, Pablo Picasso, Andy Warhol und Frida Kahlo.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Robert De Niro wird im Mai in Cannes mit Goldener Ehrenpalme ausgezeichnet

Hollywood-Star Robert De Niro wird bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet. Der 81-jährige US-Schauspieler erhalte die Ehrung bei der Eröffnung des Festivals im Mai, verkündeten die Organisatoren am Montag. Mit seinem unverkennbaren Stil, der "in einem sanften Lächeln oder einem strengen Blick" zum Vorschein komme, sei De Niro zu einer "Filmlegende" geworden.

Künstler Gerhard Richter: DDR-Frühwerk in Dresden teilweise freigelegt

Ein aus DDR-Zeiten stammendes Frühwerk des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter ist in Dresden teilweise freigelegt worden. Die Restauration des 1956 in einem Foyer des Deutschen Hygiene-Museums entstandenen Bilds "Lebensfreude" wurde nach mehreren Monaten abgeschlossen, wie das Museum am Montag bekanntgab.

Schauspielerin Anna Maria Mühe: Trash TV ist manchmal Gold wert

Für die Schauspielerin Anna Maria Mühe sind Trash-TV-Formate manchmal sehr wertvoll. "Es gibt nichts Besseres nach einem anstrengenden Drehtag", sagte sie der "Apotheken Umschau" nach einer Meldung vom Sonntag. "Dann kann ich keinen guten Film, keine gute Serie schauen, das wäre viel zu viel Input. In diesen Momenten sind solche Formate Gold wert." Grundsätzlich seien ihre Vorbilder aber Schauspielerinnen wie Romy Schneider oder Kelly Reilly.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild