Deutsche Tageszeitung - Erkrankter Papst verbringt laut Vatikan erneut "ruhige Nacht" in Klinik

Erkrankter Papst verbringt laut Vatikan erneut "ruhige Nacht" in Klinik


Erkrankter Papst verbringt laut Vatikan erneut "ruhige Nacht" in Klinik
Erkrankter Papst verbringt laut Vatikan erneut "ruhige Nacht" in Klinik / Foto: © AFP

Der seit drei Wochen im Krankenhaus befindliche Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikan vom Samstag erneut eine "ruhige Nacht" verbracht. Das Oberhaupt der Katholiken ruhe sich aus, hieß es zudem in der kurzen Mitteilung. Der Papst befinde sich weiterhin in einem "komplexen klinischen Zustand", die behandelnden Ärzte gäben weiterhin keine Prognose über den weiteren Krankheitsverlauf ab.

Textgröße ändern:

Der nächste Bericht über den Gesundheitszustand des 88-Jährigen sollte am Samstagabend veröffentlicht werden.

Franziskus war am 14. Februar wegen einer Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert worden. Daraus entwickelte sich seither eine beidseitige Lungenentzündung. In den vergangenen Tagen beschrieb der Vatikan den Gesundheitszustand des Pontifex als "stabil".

Am Donnerstagabend wurde erstmals seit seiner Einlieferung eine Audiobotschaft des argentinischen Pontifex veröffentlicht, in der er sich in seiner Muttersprache Spanisch bei den Gläubigen für ihre Gebete bedankte. Die Stimme des 88-Jährigen klingt darin atemlos.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

RKI-Analyse: Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland mit Demenzdiagnose

Rund 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland nach aktuellen Daten von Demenz betroffen. Im Jahr 2022 lebten 2,8 Prozent der über 40-Jährigen mit der Diagnose Demenz, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag in Berlin berichtete. Frauen sind dabei stärker betroffen als Männer.

Oberster Impf-Experte der USA tritt aus Protest gegen Gesundheitsminister Kennedy zurück

Wegen "Desinformation und Lügen" nach der Amtsübernahme von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ist Berichten zufolge der oberste Impf-Experte der US-Regierung zurückgetreten. Peter Marks habe die Leitung der Impfabteilung der US-Arzneimittelbehörde FDA am Freitag (Ortszeit) abgegeben, berichteten die "New York Times" und die "Washington Post". In seinem Rücktrittsschreiben beklagte er demnach "beispiellose Angriffe auf die wissenschaftliche Wahrheit" von seiten des Ministers und seiner Unterstützer.

28-Jähriger soll mit falschen Coronatests 700.000 Euro erlangt haben

Ein 28-Jähriger soll in Baden-Württemberg mit falschen Coronatests rund 700.000 Euro erlangt haben. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Heilbronn am Freitag mitteilte. Zwischen Januar und Dezember 2022 soll er rund 70.000 Tests bei der Kassenärztlichen Vereinigung abgerechnet haben, die es nie gab.

Infektionskrankheit Mpox breitet sich in Berlin aus - zehn Fälle in einer Woche

Die Infektionskrankheit Mpox breitet sich aktuell in Berlin aus. Seit Jahresbeginn seien den Gesundheitsämtern 43 Fälle gemeldet worden, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Freitag mit. In den beiden Vorjahren hatte es zu diesem Zeitpunkt erst neun beziehungsweise zehn Fälle gegeben.

Textgröße ändern: