Deutsche Tageszeitung - Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht


Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht
Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht / Foto: ©

Mehr als 40 Prozent aller Baumarten in Europa sind nach Angaben von Naturschützern vom Aussterben bedroht. Für 42 Prozent der insgesamt 454 in Europa heimischen Baumarten bestehe ein "erhöhtes Risiko", heißt es in der am Freitag erstmals von der Weltnaturschutzunion (IUCN) veröffentlichten Roten Liste der Bäume. Besonders bedroht sind demnach Baumarten, die nur in Europa zu finden sind. Von diesen seien 58 Prozent vom Aussterben bedroht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als wichtigste Bedrohung für die heimischen Bäume nannte die im schweizerischen Gland ansässige IUCN neue und gebietsfremde Arten. Zudem seien die nicht nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder und die Ausbreitung der Städte für die Entwicklung verantwortlich. Auch Krankheiten, Abholzung, Viehzucht und die Folgen von Waldbränden bedrohten die europäischen Baumbestände.

Die IUCN veröffentlicht seit Jahren die Rote Liste der bedrohten Tierarten, erstmals nun wurde eine solche auch für Bäume erstellt. Der dafür zuständige IUCN-Vertreter Craig Hilton-Taylor bezeichnete den Befund seiner Organisation als "alarmierend". "Bäume sind essenziell für das Leben auf der Erde. Und die europäischen Bäume in ihrer ganzen Vielfalt sind eine Nahrungsquelle und bieten Schutz für unzählige Tierarten wie Vögel und Eichhörnchen", erklärte er. Zudem komme Bäumen eine "wirtschaftliche Schlüsselrolle" zu.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Unbekannter scheitert in Hessen bei Diebstahl von Ultraleichtflugzeug

In Hessen ist ein Unbekannter beim Diebstahl eines Ultraleichtflugzeugs gescheitert. Es entstand ein hoher Sachschaden, wie die Polizei in Korbach am Donnerstag mitteilte. Demnach brach jemand am frühen Donnerstagmorgen in die Lagerhalle eines Luftsportvereins in Wethen ein und schob ein Ultraleichtflugzeug nach draußen. Auf der Suche nach einem Schlüssel brach der Unbekannte in einen weiteren Gebäudeteil ein.

Mordurteil nach Autorennen mit zwei toten Kindern nahe Hannover rechtskräftig

Drei Jahre nach einem illegalen Autorennen mit zwei toten Kindern in Niedersachsen ist das Urteil gegen die beiden Angeklagten rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte es, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht Hannover hatte im Juli eine Frau wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt und gegen einen Mann eine Freiheitsstrafe von vier Jahren verhängt. (Az. 4 StR 487/24)

Weiterer Täter wegen Tötung von Pastor in Berlin verurteilt

Fast fünf Jahre nach dem Mord an einem Pastor in Berlin ist ein weiterer Täter zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Der 30-Jährige wurde des Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Beihilfe zum Mord schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte. Drei weitere Männer waren in dem Fall bereits verurteilt worden.

44-Jähriger in Gelsenkirchen auf offener Straße erstochen - Tatverdächtige flüchtig

In Gelsenkirchen ist am Mittwochabend ein Mann auf offener Straße getötet worden. Der 44-Jährige erlitt im Stadtteil Schalke mehrere Messerstiche, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Er starb noch in der Nacht in einem Krankenhaus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild