Deutsche Tageszeitung - Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht

Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht


Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht
Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht / Foto: ©

Mehr als 40 Prozent aller Baumarten in Europa sind nach Angaben von Naturschützern vom Aussterben bedroht. Für 42 Prozent der insgesamt 454 in Europa heimischen Baumarten bestehe ein "erhöhtes Risiko", heißt es in der am Freitag erstmals von der Weltnaturschutzunion (IUCN) veröffentlichten Roten Liste der Bäume. Besonders bedroht sind demnach Baumarten, die nur in Europa zu finden sind. Von diesen seien 58 Prozent vom Aussterben bedroht.

Textgröße ändern:

Als wichtigste Bedrohung für die heimischen Bäume nannte die im schweizerischen Gland ansässige IUCN neue und gebietsfremde Arten. Zudem seien die nicht nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder und die Ausbreitung der Städte für die Entwicklung verantwortlich. Auch Krankheiten, Abholzung, Viehzucht und die Folgen von Waldbränden bedrohten die europäischen Baumbestände.

Die IUCN veröffentlicht seit Jahren die Rote Liste der bedrohten Tierarten, erstmals nun wurde eine solche auch für Bäume erstellt. Der dafür zuständige IUCN-Vertreter Craig Hilton-Taylor bezeichnete den Befund seiner Organisation als "alarmierend". "Bäume sind essenziell für das Leben auf der Erde. Und die europäischen Bäume in ihrer ganzen Vielfalt sind eine Nahrungsquelle und bieten Schutz für unzählige Tierarten wie Vögel und Eichhörnchen", erklärte er. Zudem komme Bäumen eine "wirtschaftliche Schlüsselrolle" zu.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Le-Pen-Urteil: Mann wegen Morddrohung gegen Richterin in Polizeigewahrsam

Gut eine Woche nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen ist ein 76-Jähriger wegen einer Morddrohung gegen die mit dem Fall befasste Richterin in Polizeigewahrsam gekommen. Der Mann habe im Onlinedienst X ein Foto einer Guillotine veröffentlicht und mit Blick auf die Richterin dazu geschrieben: "Das ist es, was die Schlampe verdient", teilte die Staatsanwaltschaft in Bobigny am Dienstag mit.

Zwei Tote in Güllebecken in Sachsen gefunden: Identität zunächst unklar

Im sächsischen Gröditz sind zwei Tote in einem Güllebecken gefunden worden. Die Leichen eines Manns und einer Frau wurden am Montagnachmittag im Ortsteil Spansberg entdeckt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Dresden am Dienstag berichteten. Die Identität der Toten war noch unklar.

Verfahren wegen Preisabsprachen für Auftrag an Hamburger Schulen eingestellt

Ein Verfahren wegen mutmaßlich verbotener Preisabsprachen bei Aufträgen für Schulen in Hamburg ist vor dem Landgericht vorläufig eingestellt worden. Die fünf Angeklagten müssen Geldbußen zwischen 12.000 und 29.000 Euro zahlen, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Es ging um eine Ausschreibung von 2017 für Schließanlagen mit einem Volumen von insgesamt 2,8 Millionen Euro.

Filmreifer Diebstahl auf Autobahn: Diebe klauen Laptops aus fahrendem Lastwagen

Filmreifer Diebstahl: Unbekannte haben auf einer Autobahn in Niedersachsen Bildschirme und Laptops aus einem fahrenden Lastwagen gestohlen. Der dreiste Klau ereignete sich nach Angaben der Polizei in Hannover in der Nacht zum Dienstag auf der A2.

Textgröße ändern: