Deutsche Tageszeitung - Erster arabischer Astronaut erreicht Internationale Weltraumstation

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Erster arabischer Astronaut erreicht Internationale Weltraumstation


Erster arabischer Astronaut erreicht Internationale Weltraumstation
Erster arabischer Astronaut erreicht Internationale Weltraumstation / Foto: ©

Als erster Araber ist der Astronaut Hassa al-Mansuri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Internationalen Raumstation (ISS) gereist. Die russische Sojus-Kapsel mit dem 35-Jährigen an Bord dockte am Mittwoch an der ISS an. Gemeinsam mit al-Mansuri erreichten die US-Astronautin Jessica Meir und der russische Kosmonaut Oleg Skripotschka nach sechsstündiger Reise die Weltraumstation.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Sie wurden dort von den bislang sechs Besatzungsmitgliedern der ISS empfangen, wie die US-Weltraumagentur Nasa im Kurzbotschaftendienst Twitter schrieb. Die Sojus-Rakete war am Mittwoch vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur gestartet.

Al-Mansuri soll acht Tage auf der ISS verbringen. Vor ihm gab es erst zwei Raumfahrer aus arabischen Staaten - 1985 aus Saudi-Arabien und 1987 aus Syrien. Auch für die 42-jährige Nasa-Astronautin Meir ist es der erste Raumflug. Dagegen hat Skripotschka mit zwei ISS-Missionen und insgesamt 159 Tagen Aufenthalt im All bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Le-Pen-Urteil: Mann wegen Morddrohung gegen Richterin in Polizeigewahrsam

Gut eine Woche nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen ist ein 76-Jähriger wegen einer Morddrohung gegen die mit dem Fall befasste Richterin in Polizeigewahrsam gekommen. Der Mann habe im Onlinedienst X ein Foto einer Guillotine veröffentlicht und mit Blick auf die Richterin dazu geschrieben: "Das ist es, was die Schlampe verdient", teilte die Staatsanwaltschaft in Bobigny am Dienstag mit.

Zwei Tote in Güllebecken in Sachsen gefunden: Identität zunächst unklar

Im sächsischen Gröditz sind zwei Tote in einem Güllebecken gefunden worden. Die Leichen eines Manns und einer Frau wurden am Montagnachmittag im Ortsteil Spansberg entdeckt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Dresden am Dienstag berichteten. Die Identität der Toten war noch unklar.

Verfahren wegen Preisabsprachen für Auftrag an Hamburger Schulen eingestellt

Ein Verfahren wegen mutmaßlich verbotener Preisabsprachen bei Aufträgen für Schulen in Hamburg ist vor dem Landgericht vorläufig eingestellt worden. Die fünf Angeklagten müssen Geldbußen zwischen 12.000 und 29.000 Euro zahlen, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Es ging um eine Ausschreibung von 2017 für Schließanlagen mit einem Volumen von insgesamt 2,8 Millionen Euro.

Filmreifer Diebstahl auf Autobahn: Diebe klauen Laptops aus fahrendem Lastwagen

Filmreifer Diebstahl: Unbekannte haben auf einer Autobahn in Niedersachsen Bildschirme und Laptops aus einem fahrenden Lastwagen gestohlen. Der dreiste Klau ereignete sich nach Angaben der Polizei in Hannover in der Nacht zum Dienstag auf der A2.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild