Deutsche Tageszeitung - 36-Jähriger schießt in Berlin aus fahrendem Auto auf drei Männer

36-Jähriger schießt in Berlin aus fahrendem Auto auf drei Männer


36-Jähriger schießt in Berlin aus fahrendem Auto auf drei Männer
36-Jähriger schießt in Berlin aus fahrendem Auto auf drei Männer / Foto: © AFP/Archiv

Ein 36-Jähriger hat in Berlin aus einem fahrenden Auto heraus auf drei Männer geschossen. Diese hielten sich am Sonntagabend auf einem Gehweg im Ortsteil Märkisches Viertel auf, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitteilten. Sie wurden nicht getroffen.

Textgröße ändern:

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere Patronenhülsen. Der mutmaßliche Schütze wurde in den frühen Morgenstunden in seinem Heimatort in Hessen festgenommen. Den Ermittlungen zufolge sind familiäre Streitigkeiten der Hintergrund.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Nach Erstechen von Partnerin in Baden-Württemberg: Angeklagter kommt in Psychiatrie

Nach der Tötung seiner Lebensgefährtin wird ein Mann aus Baden-Württemberg in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Das Landgericht Karlsruhe sprach den Angeklagten frei, weil er schuldunfähig war, wie ein Sprecher am Freitag sagte. Der 1999 geborene Mann litt demnach unter paranoider Schizophrenie.

Kölner Drogenkrieg: Prozess um Geiselnahme in Lagerhalle begonnen

Nach einer brutalen Geiselnahme im Zusammenhang mit einem Drogenkrieg in Köln müssen sich seit Freitag drei Angeklagte vor dem Landgericht der Stadt verantworten. Laut Gericht wurde zum Prozessbeginn vor einer Jugendkammer die Anklage verlesen. Die Angeklagten im Alter von 24, 30 und 21 Jahren sollen in einer Lagerhalle in Hürth bei Köln fünf Menschen gefesselt und misshandelt haben.

Vier Tote in thüringischem Klettbach gefunden

Im thüringischen Klettbach sind vier Tote gefunden worden. Aktuell laufe dort ein Polizeieinsatz, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt am Freitag. Nähere Informationen veröffentlichte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht.

Siemens bestätigt Tod eines seiner Manager bei Hubschrauber-Absturz in New York

Nach dem Hubschrauberabsturz in New York hat der Siemens-Konzern bestätigt, dass es sich bei den umgekommenen Passagieren um einen seiner spanischen Manager und dessen Familie handelt. "Wir sind zutiefst bestürzt über den tragischen Hubschrauberabsturz, bei dem Agustín Escobar und seine Familie ums Leben gekommen sind", teilte Siemens am Freitag in München der Nachrichtenagentur AFP mit. "Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Angehörigen."

Textgröße ändern: