Deutsche Tageszeitung - Landwirt kippt in Niedersachsen mit Traktor um und stirbt

Landwirt kippt in Niedersachsen mit Traktor um und stirbt


Landwirt kippt in Niedersachsen mit Traktor um und stirbt
Landwirt kippt in Niedersachsen mit Traktor um und stirbt / Foto: © AFP/Archiv

Im niedersächsischen Wirdum ist ein Landwirt offenbar mit seinem Traktor umgekippt und gestorben. Die Polizei wurde am Donnerstagabend auf den Hof in dem kleinen ostfriesischen Ort gerufen, wie sie am Freitag in Aurich mitteilte. Der 75-Jährige habe regungslos in der Fahrerkabine gelegen.

Textgröße ändern:

Ein herbeigerufener Notarzt konnte nur noch den Tod des Landwirts feststellen. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. Sie ging von einem Betriebsunfall aus. Es gebe keine Hinweise auf Fremdeinwirkung.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Entscheidung über Einstellung von Prozess um WM-Sommermärchen wohl am 30. April

Die Entscheidung über die Einstellung des Prozesses wegen Steuerhinterziehung beim sogenannten WM-Sommermärchen 2006 gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wird voraussichtlich am 30. April verkündet. Den Termin gab die Vorsitzende Richterin der zuständigen Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main am Montag bekannt. Eine abschließende Einigung zwischen den Verfahrensbeteiligten stand demnach noch aus, strittig war etwa die Höhe einer möglichen Geldbuße.

Dachstuhlbrand bei Rostock: Vögel verwenden glühende Zigarettenkippen für Nestbau

Indem sie offenbar noch glühende Zigarettenkippen zum Nestbau verwendeten, haben Vögel einen Dachstuhlbrand in Mecklenburg-Vorpommern verursacht. Anwohner entdeckten das Feuer am späten Freitagabend in der Gemeinde Vorbeck im Landkreis Rostock, wie die Polizei am Montag in Rostock mitteilte. Rettungskräfte löschten den Brand in dem Dachstuhl der Doppelhaushälfte und konnten verhindern, dass sich das Feuer auf weitere Gebäudeteile ausbreitete.

Dunkle Babypuppe auf "elektrischem Stuhl": Staatsschutz in Sachsen ermittelt

Unbekannte haben in Sachsen eine dunkel angemalte Babypuppe in der Öffentlichkeit auf eine Art elektrischen Stuhl gesetzt und fixiert. Das selbstgebaute Gestell stand am Sonntag auf einem Altkleidercontainer in Bannewitz, wie die Polizei in Dresden am Montag mitteilte. Der Staatsschutz wurde wegen des Verdachts auf Volksverhetzung eingeschaltet.

ADAC erwartet viel Stau an langem Osterwochenende

Am langen Osterwochenende drohen laut ADAC auf vielen Autobahnen in Deutschland wieder Staus. Ostern sei ein "erster großer Stauhöhepunkt des Jahres", teilte der Automobilklub am Montag in München mit. Staureichster Tag dürfte voraussichtlich der Gründonnerstag werden. Entspannter werde es hingegen am Karsamstag und am Ostersonntag zugehen. An diesen Tagen erwartet der ADAC die geringste Verkehrsdichte.

Textgröße ändern: