Deutsche Tageszeitung - 17-jähriger Autofahrer verletzt auf Flucht vor Polizei mehrere Menschen in Berlin

17-jähriger Autofahrer verletzt auf Flucht vor Polizei mehrere Menschen in Berlin


17-jähriger Autofahrer verletzt auf Flucht vor Polizei mehrere Menschen in Berlin
17-jähriger Autofahrer verletzt auf Flucht vor Polizei mehrere Menschen in Berlin / Foto: © AFP/Archiv

Ein 17-Jähriger hat in Berlin auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle mit einem Mietauto einen Beamten sowie vier Passanten verletzt. Darunter war auch eine Fußgängerin, die unter seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die 25-Jährige wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht.

Textgröße ändern:

Einsatzkräfte wollten den Jugendlichen aufgrund seiner auffälligen Fahrweise am Mittwochabend im Stadtteil Gesundbrunnen kontrollieren. Als das Auto zum Stehen kam, flüchteten mehrere Insassen aus dem Fahrzeug.

Der Fahrer hingegen legte den Rückwärtsgang ein und versuchte, über einen Gehweg zu fliehen. Dabei erfasste er mit einer noch offen stehenden Tür zunächst einen Polizeibeamten, der zu Boden stürzte. Anschließend fuhr er eine 32-jährige Radfahrerin sowie drei Fußgänger im Alter von 18, 25 und 45 Jahren an. Schließlich setzte er das Auto gegen eine Hauswand und wurde festgenommen.

Der Polizist verletzte sich durch den Sturz an der Hand und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Radfahrerin erlitt Verletzungen an der Hüfte, konnte ihren Weg nach ambulanter Behandlung vor Ort aber fortsetzen. Die 25-jährige Fußgängerin wurde unter dem Auto eingeklemmt und durch mehrere Passanten befreit, die das Fahrzeug anhoben. Die beiden 18 und 45 Jahre alten Fußgänger wurden zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht.

Der 17-Jährige ist laut Polizei nicht im Besitz eines Führerscheins. Er wurde nach der Festnahme seinen Eltern übergeben. Zwei weitere, ebenfalls 17 Jahre alte Insassen stellen sich kurz darauf der Polizei.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Musk kritisiert Verurteilung Le Pens als Missbrauch des Rechtssystems

US-Präsidentenberater Elon Musk hat das Urteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen scharf kritisiert. "Wenn die radikale Linke nicht mittels einer demokratischen Wahl gewinnen kann, missbraucht sie das Rechtssystem, um ihre Gegner ins Gefängnis zu stecken", schrieb der Technologie-Milliardär am Montag in seinem Onlinedienst X. Dies sei die "Standardstrategie" dieser Kräfte "in der ganzen Welt", fügte Musk hinzu.

Mutter nach Fund von totem Baby in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft

Im baden-württembergischen Albstadt ist ein totes Baby gefunden worden. Die Mutter kam in Untersuchungshaft, wie die Polizei Reutlingen und die Staatsanwaltschaft Hechingen am Montag mitteilten. Die 35-Jährige wird verdächtigt, das Neugeborene getötet zu haben.

Bekannte ersticht Mann: Ehefrau in Heidelberg wegen Beihilfe verurteilt

Neun Monate nach dem Mord an einem 42-Jährigen in Baden-Württemberg ist seine Ehefrau der Beihilfe schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Heidelberg verurteilte die 39-Jährige am Montag nach Angaben eines Sprechers zu siebeneinhalb Jahren Haft. Dem Urteil zufolge war sie in den Mordplan einer guten Bekannten eingeweiht.

Berliner Klimaaktivist zu Geldstrafe verurteilt

Weil er im Bundestag einen Feuermelder auslöste und an mehreren Straßenblockaden teilnahm, soll ein Klimaaktivist der Gruppe Letzte Generation insgesamt 9240 Euro Geldstrafe bezahlen. Der 33-Jährige wurde in dem Berufungsverfahren am Montag unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Nötigung und Missbrauchs eines Notrufs schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Er wurde zu insgesam 290 Tagessätzen verurteilt und gilt damit als vorbestraft.

Textgröße ändern: