Deutsche Tageszeitung - Tödlicher Messerangriff nach Verfolgungsjagd: Haftstrafe in Mönchengladbach

Tödlicher Messerangriff nach Verfolgungsjagd: Haftstrafe in Mönchengladbach


Tödlicher Messerangriff nach Verfolgungsjagd: Haftstrafe in Mönchengladbach
Tödlicher Messerangriff nach Verfolgungsjagd: Haftstrafe in Mönchengladbach / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem tödlichen Messerangriff infolge einer Verfolgungsfahrt über eine Autobahn in Nordrhein-Westfalen ist ein 25-jähriger Mann vom Landgericht Mönchengladbach zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte soll wegen Totschlags für zwölfeinhalb Jahre in Haft, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern:

Die Staatsanwaltschaft hatte demnach zwölf Jahre und neun Monate als Gesamtfreiheitsstrafe gefordert, weil sie neben dem Totschlag noch eine Fahrerflucht als nachgewiesen ansah. Die Verteidigung beantragte einen Freispruch. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Die Gewalttat hatte sich Anfang September ereignet. Laut Anklage verfolgte der 25-Jährige sein 20-jähriges Opfer zunächst auf der Autobahn 540. Auch ein unbekannter Mittäter soll dabei gewesen sein. Dabei habe der 25-Jährige das Auto seines Opfers zunächst bedrängt und gerammt.

Auf der Bundesstraße 59 in Jüchen soll der 20-Jährige schließlich angehalten haben und ausgestiegen sein. Der 25-Jährige soll ihm dann grundlos von vorn ein Messer in die Brust gerammt haben. Der 20-Jährige starb noch am Tatort. Die beiden Täter seien dann geflohen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Suche nach Verschütteten nach Erdbeben in Myanmar und Thailand dauert an

Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar und Thailand haben Helfer mit allen Kräften versucht, aus den Trümmern noch Überlebende zu bergen. Die Zahl der Todesopfer des Bebens stieg derweil nach jüngsten Zahlen vom Sonntagabend (Ortszeit) auf mindestens 1700 in Myanmar und mindestens 18 im benachbarten Thailand. Die myanmarische Militärjunta griff auch nach dem Beben Stellungen der seit 2021 gegen sie kämpfenden Rebellen an, während eine Rebellengruppe ihrerseits am Sonntag eine Teil-Waffenruhe ausrief.

Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz

Ein sieben Jahre altes Kind ist bei Baggerarbeiten im sächsischen Kamenz tödlich verunglückt. Der Junge sei am Samstag auf einem Privatgrundstück von einer Baumaschine erfasst worden, teilte die Polizei in Görlitz am Sonntag mit. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch vor Ort starb.

Drei Schwerverletzte und 22 leicht Verletzte bei Brand in Pflegeheim in Hannover

Beim Brand in einem Pflegeheim in Hannover sind am Samstag drei Menschen schwer verletzt worden, einer davon lebensgefährlich. 22 weitere Menschen erlitten leichte Verletzungen, wie die Feuerwehr in Hannover mitteilte.

Zahl der Erdbebenopfer in Bangkok auf 17 gestiegen

Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien ist die Zahl der Todesopfer in der thailändischen Hauptstadt Bangkok auf mindestens 18 gestiegen. 32 weitere Menschen seien verletzt worden, 83 Menschen würden noch vermisst, teilten die Behörden der thailändischen Millionenstadt am Sonntag mit. Die meisten Vermissten werden am Ort eines 30-stöckigen und in Bau befindlichen Hochhauses vermutet, das bei dem Beben eingestürzt war.

Textgröße ändern: