Deutsche Tageszeitung - Zwei Tote bei Unfall auf Autobahn 93 in Bayern

Zwei Tote bei Unfall auf Autobahn 93 in Bayern


Zwei Tote bei Unfall auf Autobahn 93 in Bayern
Zwei Tote bei Unfall auf Autobahn 93 in Bayern / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 93 sind in der Oberpfalz am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, wie die bayerische Polizei in Regensburg mitteilte. Demnach lag die Unfallstelle zwischen den Anschlussstellen Ponholz und Teublitz in Fahrtrichtung Hof.

Textgröße ändern:

Ein in Richtung Regensburg fahrender Lastwagen aus Litauen sei dort aus noch unklaren Gründen durch die Mittelleitplanke in den Gegenverkehr gefahren. Dort sei er erst gegen ein Auto aus Tschechien mit einem leeren Pferdeanhänger geprallt. Anschließend sei er mit einem Kleintransporter und einem weiteren Sattelzug aus Deutschland zusammengestoßen.

Dabei seien ein 36 Jahre alter Mann und eine 49 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Der 36-Jährige sei Beifahrer im Kleintransporter gewesen. Die 49-Jährige habe das Auto gesteuert. Ihre Beifahrerin sowie der Fahrer des Kleintransporters seien mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden.

Der Fahrer des unfallverursachenden Sattelzugs sei leicht verletzt worden. Einen Schock habe der Fahrer des anderen Sattelzugs erlitten. Die Autobahn wurde in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt, die Sperrungen wurden erst am Nachmittag Schritt für Schritt aufgehoben. Was den Unfall auslöste, war unklar.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar und Thailand steigt auf mehr als 1000

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten auf mehr als 1000 angestiegen. Die Militärregierung des südostasiatischen Landes sprach am Samstag von bislang 1002 Toten und 2376 Verletzten. Im Nachbarland Thailand wurden bislang rund zehn Todesfälle gemeldet. Rettungskräfte suchten in beiden Ländern in Trümmern fieberhaft nach möglichen Überlebenden, die Opferzahlen dürften noch steigen.

Mehr als 1000 Tote nach Erdbeben in Myanmar

In Myanmar ist die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 nach offiziellen Angaben auf mehr als 1000 angestiegen. Die Militärregierung des südostasiatischen Landes sprach am Samstag von 1002 Toten und 2376 Verletzten. Im Nachbarland Thailand starben nach vorläufigen Angaben rund zehn Menschen. In beiden Ländern könnte die Opferzahl noch deutlich ansteigen.

Junta: Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf 694

Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die Zahl der Toten in Myanmar nach offiziellen Angaben sprunghaft auf 694 angestiegen. 1670 weitere Menschen seien bei dem Beben der Stärke 7,7 verletzt worden, erklärte die Militärregierung des Landes am Samstag. Zuvor hatte die Junta von 144 Toten gesprochen.

Früherer Drogenhändler Lehder nach Flug aus Deutschland in Kolumbien festgenommen

Der bekannte frühere Drogenhändler Carlos Lehder - einst ein Partner von Pablo Escobar beim berüchtigten Medellín-Kartell - ist nach einem Flug von Deutschland nach Kolumbien festgenommen worden. Der Deutsch-Kolumbianer wurde nach seiner Landung am Flughafen der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá der Polizei übergeben, wie die Einwanderungsbehörde am Freitag auf der Onlineplattform X mitteilte. Demnach war in den Informationssystemen am Flughafen ein ausstehender Haftbefehl gegen den 75-Jährigen hinterlegt.

Textgröße ändern: