Deutsche Tageszeitung - Missbrauchsprozess gegen Schauspieler Gérard Depardieu begonnen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Missbrauchsprozess gegen Schauspieler Gérard Depardieu begonnen


Missbrauchsprozess gegen Schauspieler Gérard Depardieu begonnen
Missbrauchsprozess gegen Schauspieler Gérard Depardieu begonnen / Foto: © AFP

In Paris hat am Montag ein Missbrauchsprozess gegen den französischen Schauspielstar Gérard Depardieu begonnen. Der 76-Jährige muss sich wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe auf zwei Frauen verantworten. Eine 34-Jährige und eine 54-Jährige werfen ihm Busen-Grapschereien und obszöne Bemerkungen bei Dreharbeiten im Jahr 2021 vor.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Depardieu weist die Vorwürfe zurück. "Mein Mandant will seine Wahrheit sagen. Er ist Opfer lügenhafter Beschuldigungen", sagte sein Anwalt Jérémie Assous kurz vor Prozessauftakt.

In den vergangenen Jahren erhoben zahlreiche weitere Frauen Missbrauchs- oder Vergewaltigungsvorwürfe gegen Depardieu. Der jetzt begonnene Prozess ist das erste Missbrauchsverfahren gegen den Schauspieler. Im Oktober war es wegen gesundheitlicher Probleme Depardieus verschoben worden, am Montag erschien er persönlich im Gerichtssaal. Nach Angaben seines Anwalts ist der 76-Jährige nun prozessfähig, die Verhandlung soll jedoch nicht länger als sechs Stunden dauern.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

44-Jähriger in Gelsenkirchen auf offener Straße erstochen - Tatverdächtige flüchtig

In Gelsenkirchen ist am Mittwochabend ein Mann auf offener Straße getötet worden. Der 44-Jährige erlitt im Stadtteil Schalke mehrere Messerstiche, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Er starb noch in der Nacht in einem Krankenhaus.

BGH bestätigt lange Haftstrafe gegen Brandenburger wegen Missbrauchs von Tochter

Wegen des sexuellen Missbrauchs seiner Tochter über mehrere Jahre muss ein Mann aus Brandenburg lange ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte ein entsprechendes Urteil des Potsdamer Landgerichts, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte im Juni eine Haftstrafe von zehn Jahren gegen den Angeklagten verhängt. (Az. 6 StR 609/24)

Anklage gegen 16-Jährigen wegen Tötung von Vater in Berlin erhoben

Wegen der Tötung seines Vaters hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 16-Jährigen erhoben. Der Beschuldigte soll den 59-Jährigen am 30. Januar mit einem Messer erstochen haben, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Tat ereignete sich in der Wohnung und im Flur des Hauses in Berliner Stadtteil Marzahn.

Urteil: 13 Jahre Haft wegen Tötung von Mann vor Ravensburger Supermarkt

Wegen der Tötung eines Manns vor einem Supermarkt in Ravensburg ist ein 32-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen Totschlags verurteilt worden. Außerdem ordnete das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt eine Unterbringung in der Sicherungsverwahrung an, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Diese wird verhängt, wenn erwartet wird, dass Straftäter auch nach Verbüßung ihrer regulären Haftstrafe noch eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild