Deutsche Tageszeitung - Bericht: Dritter "Star Wars"-Spinoff handelt von Obi-Wan Kenobi

Bericht: Dritter "Star Wars"-Spinoff handelt von Obi-Wan Kenobi


Bericht: Dritter "Star Wars"-Spinoff handelt von Obi-Wan Kenobi
Bericht: Dritter "Star Wars"-Spinoff handelt von Obi-Wan Kenobi / Foto: ©

Die seit Jahren anhaltenden Gerüchte über die Hauptperson im dritten geplanten Spinoff zur eigentlichen "Star Wars"-Saga konkretisieren sich: Nach Informationen des "Hollywood Reporter" soll es im letzten Ableger zum Krieg der Sterne um den Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi gehen. Disney führe bereits erste Gespräche mit dem dreifach Oscar-nominierten Regisseur Stephen Daldry ("Billy Elliot", "The Hours", "The Reader"), berichtete das Branchenmagazin am Donnerstag.

Textgröße ändern:

Laut dem Magazin gibt es noch kein Drehbuch, und auch der Hauptdarsteller steht noch nicht fest. Nach dem verstorbenen "Obi-Wan" aus der Original-Trilogie, Alec Guinness, wurde die Rolle von Ewan McGregor übernommen. Im April sagte der 46-jährige Schotte "Entertainment Weekly", er wäre sehr gerne nochmals Jedi, doch sei die Produktionsfirma Lucasfilm bisher noch nicht an ihn herangetreten.

Neben einer weiteren "Star Wars"-Trilogie, deren erster Teil "Das Erwachen der Macht" Ende 2015 in die Kinos kam, sind drei Ableger der Saga geplant: Auf "The Rogue One", der Ende 2016 startete, sollte im kommenden Jahr ein Film über den intergalaktischen Schmuggler Han Solo folgen - und das, obwohl Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy mitten in der Produktion im Juni einen neuen Regisseur anheuerte.

Für den dritten Teil waren gerüchteweise auch der legendäre Jedi-Meister Yoda sowie der Kopfgeldjäger Boba Fett im Gespräch. Weder Disney als Mutter von Lucasfilm noch Daldrys Agent waren zunächst für eine Stellungnahme zu den Informationen von "Hollywood Reporter" zu erreichen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Prozessbeginn in Russland gegen US-Bürger wegen mutmaßlichen Angriffs

In Moskau hat der Prozess gegen den US-Bürger Joseph Tater begonnen, der eine Polizistin angegriffen haben soll. Er erschien ausdruckslos vor dem Gericht in der russischen Hauptstadt, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP am Montag berichtete.

Lange Haftstrafen für Eltern wegen sexuellen Missbrauchs von kleiner Tochter

Das Landgericht Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern hat die Eltern eines kleinen Mädchens wegen schweren sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung ihrer Tochter zu langen Haftstrafen verurteilt. Gegen den 34-jährigen Vater verhängten die Richter eine Haftstrafe von elf Jahren und neun Monaten, die Mutter soll für vier Jahre und acht Monate ins Gefängnis, wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte. Demnach wird im Fall des Vater die Anordnung der Sicherungsverwahrung vorbehalten.

Gülle in Pool von Ferienhaus geweht: Landwirt haftet für Verschmutzung

Weil Gülle unter anderem in einen Pool geweht wurde, steht einer bayerischen Ferienhausbetreiberin in Bayern laut einem Gerichtsurteil Schadenersatz zu. Ein Landwirt haftet für den Schaden, und zwar auch ohne eigenes Verschulden, wie das Landgericht Kempten am Montag mitteilte. Dabei komme es nicht darauf an, ob die Gefahr durch den Wind für den Landwirt vorhersehbar gewesen sei.

Brandanschlag auf US-Gouverneur: Verdächtiger "hasste" Demokraten Shapiro

Er handelte nach US-Polizeiangaben aus "Hass" auf einen prominenten Politiker der Demokraten: Ein 38-Jähriger muss sich wegen "versuchten Mordes" am Gouverneur des US-Bundesstaats Pennsylvania, Josh Shapiro, verantworten. Die Staatsanwaltschaft beschuldigte den Mann am Montag zudem wegen "Terrorismus, schwerer Brandstiftung und schwerem Angriff auf eine Amtsperson".

Textgröße ändern: