Deutsche Tageszeitung - Rentner landet in Rheinland-Pfalz beim Parken mit seinem Wagen in See

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Rentner landet in Rheinland-Pfalz beim Parken mit seinem Wagen in See


Rentner landet in Rheinland-Pfalz beim Parken mit seinem Wagen in See
Rentner landet in Rheinland-Pfalz beim Parken mit seinem Wagen in See / Foto: ©

In Rheinland-Pfalz ist ein Rentner beim Parken mit seinem Wagen in einen See gestürzt und von einem Nachbarn aus dem sinkenden Wagen gerettet worden. Der 83-Jährige landete am Donnerstagabend an seinem Wochenendhaus mit seinem Auto im Wolfgangsee, wie die Polizei in Ludwigshafen mitteilte. Als er sich befreien wollte, blieb er mit seinen Füßen im Lenkrad hängen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kinder eines Nachbarn beobachteten dies und riefen ihren Vater herbei, der sofort in den See sprang. Dem Mann gelang es, die Füße des Rentners aus dem Lenkrad zu lösen und ihn durch das Seitenfenster aus dem Wagen zu ziehen. Kurz darauf war das Auto vollständig im See versunken. Der 83-Jährige blieb unverletzt.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Gericht: Stadtbücherei darf umstrittene Bücher kennzeichnen

Die Stadtbücherei in Münster darf einem Gerichtsbeschluss zufolge Bücher mit umstrittenen Inhalten kennzeichnen. Eine solche Einordnung sei vom Bildungsauftrag öffentlicher Bibliotheken gedeckt, entschied das Verwaltungsgericht in der nordrhein-westfälischen Stadt laut Mitteilung vom Dienstag. Bibliotheken dürfen demnach auch kritisch zu Büchern Stellung nehmen, solange dies sachlich geschieht.

Kältetherapie: Eine Tote und eine Verletzte in Pariser Fitness-Studio

Tod im Fitness-Studio: Bei einer Anwendung in einer Kältekammer in einem Pariser Fitness-Studio ist eine Frau ums Leben gekommen, eine weitere wurde schwer verletzt. Vermutlich erlitten beide Frauen eine Stickstoffvergiftung, hieß es aus Ermittlerkreisen. Die genaue Todesursache werde noch ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.

Spahn kritisiert geplante Charterflüge für Afghanen als "grundfalsch und anmaßend"

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat die von der scheidenden Bundesregierung geplanten Charterflüge für als besonders gefährdet eingestufte Menschen aus Afghanistan nach Deutschland scharf kritisiert. "Ich finde das grundfalsch und anmaßend", sagte Spahn am Dienstag dem Portal web.de. Die geschäftsführende Regierung habe "nicht einmal eine Mehrheit im Parlament", monierte der CDU-Politiker. Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann verteidigte die Aufnahmen Schutzbedürftiger als "ein Gebot der Menschlichkeit".

Mordurteil nach tödlichem Raserunfall in Heilbronn rechtskräftig

Die Verurteilung eines jungen Manns wegen Mordes nach einem tödlichen Raserunfall im baden-württembergischen Heilbronn ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof habe die Revision des Angeklagten als offensichtlich unbegründet verworfen, teilte eine Sprecherin des Landgerichts Heilbronn am Dienstag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild