Deutsche Tageszeitung - Niederlande: Mann nach Geiselnahme in TV-Sender festgenommen

Niederlande: Mann nach Geiselnahme in TV-Sender festgenommen


Niederlande: Mann nach Geiselnahme in TV-Sender festgenommen
Niederlande: Mann nach Geiselnahme in TV-Sender festgenommen / Foto: ©

Eine Geiselnahme in einem Gebäude des niederländischen Fernsehsenders NOS ist am gestrigen Donnerstagabend unblutig beendet worden. Der Angreifer sei festgenommen worden, meldete die Nachrichtenagentur ANP. Die Frau, die der Mann etwa eine halbe Stunde lang in seiner Gewalt hatte, sei unversehrt. Auch sonst sei niemand verletzt worden.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Polizei war es vor dem Gebäude in Hilversum, in dem neben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt NOS auch mehrere Privatsender und andere Medien ihren Sitz haben, zu einem Streit zwischen dem Mann und der Frau gekommen. Er habe die Frau bedroht und habe sich dann mit ihr in dem Gebäude verschanzt, sagte eine Polizeisprecherin. Die Senderzentrale wurde daraufhin abgeriegelt.

Angaben des Senders NOS, wonach der Angreifer mit einem Messer bewaffnet war, konnte die Polizei vorerst nicht bestätigen. Unklar blieb zunächst auch, ob die Tat im Zusammenhang mit dem TV-Sender stand.

Der Vorfall weckt Erinnerungen an eine Geiselnahme Anfang 2015. Damals hatte ein Student mit einer Pistolenattrappe die NOS-Redaktion in Hilversum gestürmt und kurzzeitig einen Angestellten als Geisel genommen. Er verlangte Live-Sendezeit während der Abendnachrichten, wurde aber von der Polizei überwältigt und festgenommen. Ein Gericht verurteilte ihn später zu drei Jahren und vier Monaten Haft.  (N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Trump empfängt El Salvadors Staatschef Bukele und verteidigt Abschiebungen

US-Präsident Donald Trump hat den Staatschef von El Salvador, Nayib Bukele, empfangen. Bei einem gemeinsamen Auftritt im Weißen Haus verteidigte Trumps Regierung am Montag die juristisch umstrittenen Abschiebungen hunderter Migranten nach El Salvador. Bukele sagte, er könne nichts für einen aus den USA abgeschobenen Salvadorianer tun, der in einem Hochsicherheitsgefängnis in dem zentralamerikanischen Land festgehalten wird.

Prozessbeginn in Russland gegen US-Bürger wegen mutmaßlichen Angriffs

In Moskau hat der Prozess gegen den US-Bürger Joseph Tater begonnen, der eine Polizistin angegriffen haben soll. Er erschien ausdruckslos vor dem Gericht in der russischen Hauptstadt, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP am Montag berichtete.

Lange Haftstrafen für Eltern wegen sexuellen Missbrauchs von kleiner Tochter

Das Landgericht Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern hat die Eltern eines kleinen Mädchens wegen schweren sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung ihrer Tochter zu langen Haftstrafen verurteilt. Gegen den 34-jährigen Vater verhängten die Richter eine Haftstrafe von elf Jahren und neun Monaten, die Mutter soll für vier Jahre und acht Monate ins Gefängnis, wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte. Demnach wird im Fall des Vater die Anordnung der Sicherungsverwahrung vorbehalten.

Gülle in Pool von Ferienhaus geweht: Landwirt haftet für Verschmutzung

Weil Gülle unter anderem in einen Pool geweht wurde, steht einer bayerischen Ferienhausbetreiberin in Bayern laut einem Gerichtsurteil Schadenersatz zu. Ein Landwirt haftet für den Schaden, und zwar auch ohne eigenes Verschulden, wie das Landgericht Kempten am Montag mitteilte. Dabei komme es nicht darauf an, ob die Gefahr durch den Wind für den Landwirt vorhersehbar gewesen sei.

Textgröße ändern: