Deutsche Tageszeitung - Raumkapsel bei Internationaler Raumstation ISS angekommen

Raumkapsel bei Internationaler Raumstation ISS angekommen


Raumkapsel bei Internationaler Raumstation ISS angekommen
Raumkapsel bei Internationaler Raumstation ISS angekommen / Foto: ©

Die unbemannte Raumkapsel Dragon ist am Mittwoch bei der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Ein Roboterarm zog die Kapsel mit ihrer knapp drei Tonnen schweren Ladung zur ISS heran, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte. Eine Rakete vom Typ Falcon 9 des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX hatte die Raumkapsel am Montag planmäßig ins All gebracht.

Textgröße ändern:

Zur Ladung gehört ein Super-Rechner namens Spaceborne Computer des US-Unternehmens Hewlett Packard. Dieser soll ein Jahr lang in der internationalen Raumstation getestet werden, um zu sehen, ob er unter den schwierigen Bedingungen im Weltraum funktioniert. Der Computer könnte dereinst Astronauten bei Raummissionen anleiten.

Dies wäre insbesondere bei einer Mars-Mission von Nutzen. Wegen der großen Entfernung des Roten Planeten dürften Nachrichten vom und zum Mars mit einer Verzögerung von 24 Minuten ankommen. Eine Anleitung von Astronauten auf dem Mars dürfte sich damit schwierig gestalten.

Die neue Lieferung der ISS soll außerdem Experimente zur Erforschung der Parkinson-Krankheit ermöglichen. In der Schwerelosigkeit des Weltalls können Proteinkristalle größer werden als auf der Erde. Diese Tatsache wollen Wissenschaftler nutzen, um neue Erkenntnisse über das Protein LRRK2 zu gewinnen, das bei der Nervenkrankheit Parkinson eine wichtige Rolle spielt. Entworfen wurde die Forschungsreihe von der Stiftung des US-Schauspielers Michael J. Fox, der seit Jahren an der Krankheit leidet.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Überfall auf Wohnung in Hamburg: 15-Jähriger stürzt aus Hochhaus in Tod

Bei einem Überfall auf eine Wohnung in Hamburg ist ein 15-Jähriger von einem Balkon im achten Stock in den Tod gestürzt. Mehrere Verdächtige drangen in der Nacht zu Montag offenbar gewaltsam in die Wohnung eines Hochhauses ein und attackierten die Anwesenden, wie die Polizei in Hamburg mitteilte. In der Folge des Geschehens stürzte der 15-Jährige aus noch unbekannten Gründen vom Balkon.

Entscheidung über Einstellung von Prozess um WM-Sommermärchen wohl am 30. April

Die Entscheidung über die Einstellung des Prozesses wegen Steuerhinterziehung beim sogenannten WM-Sommermärchen 2006 gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wird voraussichtlich am 30. April verkündet. Den Termin gab die Vorsitzende Richterin der zuständigen Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main am Montag bekannt. Eine abschließende Einigung zwischen den Verfahrensbeteiligten stand demnach noch aus, strittig war etwa die Höhe einer möglichen Geldbuße.

Dachstuhlbrand bei Rostock: Vögel verwenden glühende Zigarettenkippen für Nestbau

Indem sie offenbar noch glühende Zigarettenkippen zum Nestbau verwendeten, haben Vögel einen Dachstuhlbrand in Mecklenburg-Vorpommern verursacht. Anwohner entdeckten das Feuer am späten Freitagabend in der Gemeinde Vorbeck im Landkreis Rostock, wie die Polizei am Montag in Rostock mitteilte. Rettungskräfte löschten den Brand in dem Dachstuhl der Doppelhaushälfte und konnten verhindern, dass sich das Feuer auf weitere Gebäudeteile ausbreitete.

Dunkle Babypuppe auf "elektrischem Stuhl": Staatsschutz in Sachsen ermittelt

Unbekannte haben in Sachsen eine dunkel angemalte Babypuppe in der Öffentlichkeit auf eine Art elektrischen Stuhl gesetzt und fixiert. Das selbstgebaute Gestell stand am Sonntag auf einem Altkleidercontainer in Bannewitz, wie die Polizei in Dresden am Montag mitteilte. Der Staatsschutz wurde wegen des Verdachts auf Volksverhetzung eingeschaltet.

Textgröße ändern: