Deutsche Tageszeitung - Frankreich: Zwei Waldbrände wüten verheerend auf Korsika

Frankreich: Zwei Waldbrände wüten verheerend auf Korsika


Frankreich: Zwei Waldbrände wüten verheerend auf Korsika
Frankreich: Zwei Waldbrände wüten verheerend auf Korsika / Foto: ©

Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika kämpft die Feuerwehr gegen zwei Großbrände. Mehr als 700 Menschen, die meisten von ihnen Urlauber, mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden, wie die Behörden am Freitag mitteilten.

Textgröße ändern:

Das erste Feuer war in der Nacht zum Freitag nordwestlich von Bastia ausgebrochen und breitete sich in Richtung der dichter besiedelten Gebiete an der Ostküste aus. In Pietracorbara musste ein Campingplatz evakuiert werden.

Der zweite Waldbrand wütete weiter südwestlich rund um die Gemeinde Manso. Wohngebiete seien aber nicht in Gefahr, sagte Präfekt Gérard Gavory. Insgesamt erfassten die beiden Brände ein 1500 Hektar großes Gebiet. Die Flammen würden durch starken Wind weiter angefacht, sagte Gavory. Rund 240 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Löschflugzeuge konnten aufgrund der Windböen zunächst nicht starten.

In den vergangenen Wochen waren in Südkranreich und auf Korsika mehrere Waldbrände ausgebrochen. Mehr als 7000 Hektar Vegetation wurden zerstört.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Polnischer Regierungschef: Partei Opfer von Cyberangriff geworden - "ausländische Einmischung"

Die Partei von Donald Tusk ist nach Angaben des polnischen Regierungschefs Opfer eines Cyberangriffs geworden. Tusk führte dies am Mittwoch im Onlinedienst X auf "ausländische Einmischung" zurück. Die Geheimdienste würden auf eine Spur Richtung Osten hinweisen.

Bundesrichter stellt Korruptionsverfahren gegen New Yorker Bürgermeister ein

Ein Bundesrichter in New York hat das Korruptionsverfahren gegen Bürgermeister Eric Adams eingestellt, der sich Präsident Donald Trump angenähert hatte. In der am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung hieß es, die Anklage gegen Adams werde "fallengelassen". Richter Dale Ho gab damit einem Antrag des US-Justizministeriums statt. Er schloss zudem die Option aus, dass das Verfahren gegen Adams in Zukunft neu eröffnet werden könnte.

Mehrjährige Haftstrafen wegen Kokainschmuggels für Hafenmitarbeiter in Hamburg

In einem Prozess um den Schmuggel von rund einer halben Tonne Kokain sind zwei ehemalige Hafenbeschäftigte in Hamburg am Mittwoch zu Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die Beschuldigten im Alter von 38 und 45 Jahren des bandenmäßigen Handels mit Rauschgift schuldig, den älteren zusätzlich wegen gefährlicher Körperverletzung. Der 45-Jährige erhielt neuneinhalb Jahre Haft, der 38-Jährige acht Jahre und zwei Wochen Gefängnis.

Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr

Der Einzelhandel rechnet zum Osterfest in diesem Jahr mit einer Umsatzsteigerung verglichen mit 2024. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch mitteilte, erwartet der Einzelhandel einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro, das wären 3,8 Prozent mehr als zu Ostern vor einem Jahr. Gut vier von zehn Menschen (41 Prozent) wollen rund um die Feiertage Geld für Geschenke, Deko und besonders Lebensmittel ausgeben.

Textgröße ändern: