Deutsche Tageszeitung - Mindestens 36 Menschen bei Zusammenstoß zweier Züge in Ägypten getötet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mindestens 36 Menschen bei Zusammenstoß zweier Züge in Ägypten getötet


Mindestens 36 Menschen bei Zusammenstoß zweier Züge in Ägypten getötet
Mindestens 36 Menschen bei Zusammenstoß zweier Züge in Ägypten getötet / Foto: ©

Beim Zusammenstoß von zwei Zügen nahe der ägyptischen Hafenstadt Alexandria sind am Freitag mindestens 36 Menschen getötet worden. Zahlreiche Reisende wurden verletzt: Das Gesundheitsministerium gab ihre Zahl mit 123 an, die meisten von ihnen seien in Krankenhäuser eingeliefert worden. Ersten Erkenntnissen des Verkehrsministeriums zufolge war einer der Züge offenbar wegen eines technischen Defekts auf den Gleisen liegengeblieben. Das andere Zug fuhr dann mit großer Wucht auf.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auf Bildern im Staatsfernsehen war zu sehen, dass einer der Züge entgleist und zum Teil umgestürzt war. Rettungskräfte bemühten sich um die Bergung von Toten und Verletzten. Überlebende Fahrgäste wurde auf einem Feld neben den Gleisen notdürftig versorgt. Die Rettungsbehörden entsandten nach eigenen Angaben 25 Ambulanzen zum Unglücksort. Der Zusammenstoß ereignete sich am östlichen Stadtrand der nordägyptischen Metropole Alexandria.

Das Verkehrsministerium leitete eine Untersuchung ein und kündigte an, die Verantwortlichen "zur Rechenschaft zu ziehen", wie das Staatsfernsehen berichtete.

In Ägypten kommt es regelmäßig zu schweren Zugunglücken. Im November 2013 starben 27 Menschen beim Zusammenstoß eines Zugs mit einem Bus in Kairo. Das schwerste Zugunglück ereignete sich im Jahr 2002, als ein überfüllter Zug nahe Kairo Feuer fing. Damals starben 373 Menschen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Mindestens 44 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik

Beim Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik sind mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als hundert weitere Menschen seien bei dem Unglück in der Hauptstadt Santo Domingo in der Nacht zum Dienstag verletzt worden, teilte Rettungsdienstleiter Juan Manuel Méndez mit. Die Opferzahlen könnten noch steigen: Rettungskräfte suchten in den Trümmern fieberhaft nach Vermissten.

Tödliches Drogengeschäft: Mann in München zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt

Nach einem mit einem tödlichen Schuss auf einen Drogenhändler eskalierten Drogengeschäft hat das Landgericht München I einen 26-Jährigen wegen fahrlässiger Tötung und bewaffneten Handeltreibens mit Cannabis zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte Joel A. habe einem Komplizen nach Überzeugung des Gerichts die spätere Tatwaffe überlassen, weshalb er der fahrlässigen Tötung schuldig sei, erklärte ein Gerichtssprecher.

Mindestens 27 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik

Bei einem Dacheinsturz in einer Disco in der Dominikanischen Republik sind mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 150 weitere Menschen wurden bei dem Unglück in der Hauptstadt Santo Domingo in der Nacht zum Dienstag verletzt, wie Rettungsdienstleiter Juan Manuel Méndez berichtete. Die Suche nach Verschütteten dauere an und es bestehe Hoffnung, noch Überlebende zu finden.

Lange Haftstrafe für Pfleger in Berlin wegen Missbrauchs von Behinderten

Wegen sexuellen Missbrauchs von geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen ist ein 36-jähriger Pfleger zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Berlin ordnete zudem die Sicherungsverwahrung sowie ein Arbeitsverbot im Pflegebereich für den Angeklagten an, wie eine Sprecherin am Dienstag sagte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild