Deutsche Tageszeitung - Zehn Verletzte bei Unfall mit Doppeldecker-Bus in London

Zehn Verletzte bei Unfall mit Doppeldecker-Bus in London


Zehn Verletzte bei Unfall mit Doppeldecker-Bus in London
Zehn Verletzte bei Unfall mit Doppeldecker-Bus in London / Foto: ©

Bei einem Unfall mit einem der berühmten roten Doppeldecker-Busse in London sind am Donnerstag mehrere Menschen verletzt worden. Der Bus krachte nach Polizeiangaben in ein Geschäft auf einer belebten Einkaufsstraße im Südwesten der britischen Hauptstadt. Zwei Fahrgäste mussten von der Feuerwehr aus dem Oberdeck befreit werden. Der Busfahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht, sechs Fahrgäste wurden nach Angaben des Rettungsdienstes am Unfallort behandelt.

Textgröße ändern:

Nach Angaben einer Augenzeugin hatte der Fahrer das Bewusstsein verloren, bevor er von der Straße abkam und in das Küchengeschäft krachte. "Er kann sich nicht daran erinnern, irgendetwas gerammt zu haben", sagte die Passagierin Amy Mullineux.

Nach Angaben eines anderen Fahrgastes saßen rund ein dutzend Passagiere in dem Bus. Nach dem Aufprall hätten viele Leute geschrien, berichtete Andrew Matthews. Eine Frau sei im vorderen Teil des Busses eingeklemmt worden. "Sie hat um Hilfe gerufen. Da war viel Blut." Die Sanitäter am Unfallort sprachen von zehn Verletzten. Drei von ihnen mussten demnach ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Unfall ereignete sich in der Straße Lavender Hill im Stadtteil Battersea, die durch die britische Komödie "Das Glück kam über Nacht" (Originaltitel: The Lavender Hill Mob) von 1951 bekannt wurde. Der Film, in dem Alec Guinness und die junge Audrey Hepburn mitspielten, erhielt den Oscar für das beste Drehbuch.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Anschläge in Deutschland: Behörden gehen Hinweisen nach Steuerung aus Ausland nach

Nach mehreren mutmaßlichen Anschlägen in Deutschland im vergangenen Jahr gehen Sicherheitsbehörden möglichen Hinweisen nach einer gezielten Steuerung aus dem Ausland nach. Dazu liefen nun "Überprüfungen", die Hinweise würden "sehr ernst genommen", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Montag in Berlin. Zuvor hatte das ZDF über eine mögliche russische Einflussnahme oder Mitwirkung unter anderem an dem Messerangriff von Mannheim vom Mai 2024 berichtet.

Zebras und Affen: Polizei stoppt Tiertransport an deutsch-niederländischer Grenze

Die Bundespolizei hat an der deutsch-niederländischen Grenze einen Transporter gestoppt, in dem unter anderem zwei Zebras und sechs Affen transportiert wurden. Vermutet wird ein illegaler Tiertransport, wie die Bundespolizei im niedersächsischen Bad Bentheim am Montag mitteilte. Die Tiere wurden in eine Auffangstation in den Niederlanden gebracht.

36-Jähriger schießt in Berlin aus fahrendem Auto auf drei Männer

Ein 36-Jähriger hat in Berlin aus einem fahrenden Auto heraus auf drei Männer geschossen. Diese hielten sich am Sonntagabend auf einem Gehweg im Ortsteil Märkisches Viertel auf, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitteilten. Sie wurden nicht getroffen.

ADAC-Prognose: Vollere Straßen zu Start von Osterferien

Zum Start in die Osterferien müssen Reisende am kommenden Wochenende mit volleren Straßen rechnen. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird der Verkehr auf den Autobahnen, in den Ballungsräumen der Großstädte sowie auf den Hauptreiserouten dichter, wie der Automobilklub ADAC am Montag in München mitteilte. Der Sonntag wird dagegen voraussichtlich ein vergleichsweise ruhiger Reisetag.

Textgröße ändern: