Deutsche Tageszeitung - Lokführer soll unter Drogeneinfluss 40 Güterwaggons rangiert haben

Lokführer soll unter Drogeneinfluss 40 Güterwaggons rangiert haben


Lokführer soll unter Drogeneinfluss 40 Güterwaggons rangiert haben
Lokführer soll unter Drogeneinfluss 40 Güterwaggons rangiert haben / Foto: ©

Unter Drogeneinfluss soll ein Lokführer in Hamburg 40 Güterwaggons mit einem Gesamtgewicht von 3800 Tonnen rangiert haben. Ein Zeuge bemerkte, dass der 40-Jährige kurz nach dem Rangiervorgang auf einem Firmengelände eine stark nach Marihuana riechende Zigarette rauchte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Zeuge benachrichtigte die Firmenleitung, die dann die Polizei verständigte.

Textgröße ändern:

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Lokführer beim vorherigen Rangieren ein Haltesignal übersehen hatte und der letzte Waggon fast gegen einen Prellbock gefahren wäre. Bei dem Mann fanden die Polizisten eine kleine Menge Marihuana.

Nach einem positiven Drogenschnelltest musste sich der Lokführer Blut abnehmen lassen. Gegen ihn wird nun wegen Verdachts der Gefährdung des Bahnverkehrs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Kanadischer Student in bayerischem Höllental tödlich verunglückt

Ein kanadischer Student ist im Höllental nahe der Zugspitze in Bayern tödlich verunglückt. Die Vermieterin einer Unterkunft in Grainau alarmierte am späten Mittwochabend die Rettungskräfte, weil ihr Feriengast nicht von seiner geplanten Bergtour zurückgekehrt war, wie die Polizei am Freitag in Rosenheim mitteilte.

Schleuser in Bayern zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt

Das Landgericht im bayerischen Traunstein hat einen 21-Jährigen wegen dutzender Schleusungen und einer Verfolgungsfahrt zu insgesamt fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er zudem unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

Schockanrufe in Norddeutschland: Zweimal sechsstellige Summen erbeutet

In Norddeutschland sind mehrere Menschen Opfer von Betrügern geworden, die sich per Schockanruf als Polizisten oder Mitarbeitende der Staatsanwaltschaft ausgaben. In Bad Schwartau in Schleswig-Holstein und im niedersächsischen Westerstede wurden so jeweils sechsstellige Summen erbeutet, wie die Polizei in Lübeck und Oldenburg am Freitag mitteilte.

Bande soll in großem Stil Drogen geschmuggelt haben - sechs Festnahmen in Hessen

Hessische Ermittler haben sechs Menschen festgenommen, die im großen Stil Drogen nach Deutschland geschmuggelt haben sollen. Konkret geht es um rund 200 Kilogramm Kokain und rund 1,2 Tonnen Marihuana, wie das hessische Landeskriminalamt am Freitag mitteilte. Die Festgenommenen sollen einer Bande angehören, welche die Drogen aus Thailand oder der Dominikanischen Republik nach Deutschland gebracht haben soll.

Textgröße ändern: