Deutsche Tageszeitung - Musikwelt: US-Countrysänger Glen Campbell (81?) gestorben

Musikwelt: US-Countrysänger Glen Campbell (81?) gestorben


Musikwelt: US-Countrysänger Glen Campbell (81?) gestorben
Musikwelt: US-Countrysänger Glen Campbell (81?) gestorben / Foto: ©

US-Country-Sänger Glen Campbell, weltweit bekannt geworden unter anderem mit "Rhinestone Cowboy", ist tot. Nach einem langen Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit sei er im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte seine Familie am gestrigen Dienstagabend (08.08.2017) mit. Campbell hatte 2011 bekanntgegeben, dass er an Alzheimer leidet. Im Juni hatte er sein letztes Album mit dem Titel "Adios" herausgebracht.

Textgröße ändern:

"Ich werde dich immer lieben", schrieb Country-Sängerin Dolly Parton im Kurzbotschaftendienst Twitter zum Tod Campbells. Er habe "eine der größten Stimmen aller Zeiten" gehabt.

Der am 22. April 1936 im US-Bundesstaat Arkansas geborene Campbell spielte in jungen Jahren unter anderem mit Elvis Presley und Frank Sinatra. Von 1969 bis 1972 hatte er eine eigene Fernsehsendung. Seine Single "Rhinestone Cowboy", die 1975 erschien, wurde mehr als fünf Millionen Mal verkauft. Weitere Hits waren "Gentle On My Mind" und "Wichita Lineman".  (W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik: Mehr als 180 Todesopfer

Fast zwei Tage nach dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik hat sich die Zahl der Todesopfer deutlich erhöht. "Bisher haben wir 184 Tote geborgen", erklärte der Rettungsdienstchef Juan Manuel Méndez am Mittwochabend (Ortszeit). Mehr als 500 Menschen seien zudem verletzt worden. Zuvor hatten die Rettungskräfte verkündet, ihre Suche nach Überlebenden eingestellt zu haben, da "alle sinnvollen Möglichkeiten mehr Überlebende zu finden" ausgeschöpft worden seien.

US-Präsident Trump ordnet Ermittlungen gegen zwei Ex-Regierungsmitglieder an

US-Präsident Donald Trump hat per Dekret Ermittlungen gegen zwei Regierungsmitglieder während seiner ersten Amtszeit (2017-2021) angeordnet. Einem ehemaligen Mitarbeiter des Ministeriums für Innere Sicherheit, Miles Taylor, warf Trump am Mittwoch (Ortszeit) vor Journalisten im Weißen Haus vor, "Hochverrat" begangen zu haben. Der Präsident entzog Taylor und dem ehemaligen Leiter der Bundesbehörde für Cybersicherheit, Christopher Krebs, zudem ihre Sicherheitsfreigaben.

Disco-Unglück in Dominikanischer Republik: Suche nach Überlebenden eingestellt

Zwei Tage nach dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik haben die Rettungskräfte ihre Suche nach möglichen Überlebenden eingestellt. "Alle sinnvollen Möglichkeiten mehr Überlebende zu finden" seien ausgeschöpft worden, erklärten die dominikanischen Behörden am Mittwoch (Ortszeit). Nach offiziellen Angaben wurden bei dem Unglück mindestens 154 Menschen getötet und mehr als 500 Menschen verletzt.

Dominikanische Republik trauert um mehr als 120 Todesopfer von Disco-Unglück

Nach dem Einsturz eines Disco-Daches in der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Opfer auf über 120 gestiegen. 124 Leichen seien bisher geborgen worden, sagte der Rettungsdienstchef Juan Manuel Méndez am Mittwoch vor Journalisten. Bei der Suche nach Überlebenden unter den Trümmern blieben den Helfern noch "24 bis 36 Stunden". Präsident Luis Abinader rief eine dreitägige Staatstrauer aus.

Textgröße ändern: