Deutsche Tageszeitung - Deutschland: Kleinkind fällt im Kreisverkehr aus dem Auto

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Deutschland: Kleinkind fällt im Kreisverkehr aus dem Auto


Deutschland: Kleinkind fällt im Kreisverkehr aus dem Auto
Deutschland: Kleinkind fällt im Kreisverkehr aus dem Auto / Foto: ©

Im hessischen Viernheim ist ein 15 Monate altes Mädchen aus einem fahrenden Auto gefallen und schwer verletzt worden. Der drei Jahre alte Bruder hatte sich und seine Schwester auf der Rückbank offenbar unbemerkt von der Mutter abgeschnallt, wie die Polizei in Darmstadt aktuell mitteilte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als die Mutter am Montagabend in einem Kreisverkehr fuhr, öffnete sich durch die Fliehkräfte die Wagentür und die Kleine stürzte aus dem Auto. Vermutlich hatte das Kind zuvor die Tür entriegelt.

Das Kleinkind erlitt schwere Verletzungen am Kopf und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Den Angaben zufolge bestand keine Lebensgefahr.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Geheimdienstchef: Netanjahu verlangte Hilfe bei Prozess-Verschleppung

Der israelische Inlands-Geheimdienstchef Ronen Bar hat Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgeworfen, ihn um Hilfe bei der Verschleppung des gegen ihn laufenden Korruptionsprozesses gebeten zu haben. Im November habe Netanjahu ihn mehrfach aufgefordert, eine Sicherheitseinschätzung abzugeben, wonach dessen Zeugenaussage in dem Prozess aus Sicherheitsgründen nicht fortgesetzt werden könne, schrieb Bar in einem am Freitag veröffentlichten Brief an den Obersten Gerichtshof Israels. Netanjahu wies dies umgehend als "Lügengespinst" zurück.

Switch 2: Nintendo verschiebt US-Vorverkauf für neue Konsole wegen Trumps Zöllen

Die Videospiel-Konsole Switch 2 des japanischen Herstellers Nintendo kommt in den USA wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump später in den Vorverkauf als geplant. "Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht am 9. April 2025 beginnen, um die potenziellen Auswirkungen von Zöllen und sich entwickelnden Marktbedingungen zu bewerten", erklärte das Unternehmen am Freitag. Am allgemeinen Datum für den Verkaufsstart Anfang Juni werde aber festgehalten.

33-Jähriger soll nach Tötung von Freundin dauerhaft in Psychiatrie

Nach der Tötung seiner Freundin im niedersächsischen Burgdorf soll ein 33-Jähriger dauerhaft in die Psychiatrie. Das Landgericht Hildesheim ordnete die Unterbringung am Freitag an und folgte damit den Anträgen von Staatsanwaltschaft und Verteidigung in dem Sicherungsverfahren, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Laut Anklage hatte der Mann seine Freundin am 25. September 2024 in deren Wohnung mit einem Kehlenschnitt getötet.

Leichenteile in Kühltruhe: Lebenslange Haft wegen Mordes in Bielefeld

Nach einem Fund von Leichenteilen in einer Kühltruhe ist ein Mann vom Landgericht Bielefeld zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde des Mordes schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Damit entsprach das Gericht der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte eine Verurteilung wegen Totschlags und eine angemessene Haftstrafe gefordert.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild