Deutsche Tageszeitung - "Saufgelage" brachte TV-Moderator Kerner zum B. im Namen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Saufgelage" brachte TV-Moderator Kerner zum B. im Namen


"Saufgelage" brachte TV-Moderator Kerner zum B. im Namen
"Saufgelage" brachte TV-Moderator Kerner zum B. im Namen / Foto: ©

Der Fernseh-Moderator Johannes B. Kerner hat das B. in seinem Namen einer durchzechten Nacht mit seinem Kollegen Reinhold Beckmann zu verdanken. Der Entschluss, den für Baptist stehenden Buchstaben als festen Namensbestandteil zu nutzen, sei bei einem feucht-fröhlichen Abend mit Beckmann gefallen, sagte der 52-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Wochenende.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kerner entschied sich demnach erst im Laufe seiner Karriere dafür, die Abkürzung seines zweiten Vornamens fest in seinen Namen aufzunehmen. Der Moderator Beckmann habe ihn darin bestärkt. "Als es wieder hell wurde, hatte ich das B. als Unterscheidungsmerkmal ausgemacht, und er hat mich dazu ermutigt", sagte Kerner.  (N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Weiterer Täter wegen Tötung von Pastor in Berlin verurteilt

Fast fünf Jahre nach dem Mord an einem Pastor in Berlin ist ein weiterer Täter zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Der 30-Jährige wurde des Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Beihilfe zum Mord schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte. Drei weitere Männer waren in dem Fall bereits verurteilt worden.

44-Jähriger in Gelsenkirchen auf offener Straße erstochen - Tatverdächtige flüchtig

In Gelsenkirchen ist am Mittwochabend ein Mann auf offener Straße getötet worden. Der 44-Jährige erlitt im Stadtteil Schalke mehrere Messerstiche, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Er starb noch in der Nacht in einem Krankenhaus.

BGH bestätigt lange Haftstrafe gegen Brandenburger wegen Missbrauchs von Tochter

Wegen des sexuellen Missbrauchs seiner Tochter über mehrere Jahre muss ein Mann aus Brandenburg lange ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte ein entsprechendes Urteil des Potsdamer Landgerichts, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte im Juni eine Haftstrafe von zehn Jahren gegen den Angeklagten verhängt. (Az. 6 StR 609/24)

Anklage gegen 16-Jährigen wegen Tötung von Vater in Berlin erhoben

Wegen der Tötung seines Vaters hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 16-Jährigen erhoben. Der Beschuldigte soll den 59-Jährigen am 30. Januar mit einem Messer erstochen haben, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Tat ereignete sich in der Wohnung und im Flur des Hauses in Berliner Stadtteil Marzahn.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild