Deutsche Tageszeitung - Wetter: Elf Tote durch Blitzschläge in Indien (Bundesstaat Odisha)

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Wetter: Elf Tote durch Blitzschläge in Indien (Bundesstaat Odisha)


Wetter: Elf Tote durch Blitzschläge in Indien (Bundesstaat Odisha)
Wetter: Elf Tote durch Blitzschläge in Indien (Bundesstaat Odisha) / Foto: ©

Im Osten Indiens sind mindestens elf Menschen durch Blitzschläge getötet worden. Bei den Toten handle es sich um Feldarbeiter im Bundesstaat Odisha, sagte der Leiter des örtlichen Katastrophenschutzes, A.K. Das, am heutigen Montag (31.07.2017) gegenüber Deutsche Tageszeitung. 15 weitere Feldarbeiter seien verletzt worden. Der Beamte warnte, dass die Zahl der Toten weiter steigen könne, da es viele schwer Verletzte gebe.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In Indien sterben jedes Jahr tausende Menschen durch Blitzschläge, vor allem während der Monsunzeit von Juni bis Oktober. Die Opfer sind meistens Landarbeiter, die auf den Feldern vom Blitz getroffen werden.

Schwere Monsunregenfälle haben in mehreren indischen Bundesstaaten zuletzt große Schäden angerichtet. Rund 20 Bundesstaaten sind von den Unwettern betroffen, die seit Juni anhalten. Landesweit wurden knapp 700 Todesopfer gemeldet.

Auch Odisha ist von Überschwemmungen in Folge der Regenfälle betroffen. Im Bezirk Jajpur wurden zuletzt drei weitere Leichen gefunden. Damit kamen binnen 48 Stunden sieben Menschen ums Leben.  (W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Gewaltverbrechen im Westerwald: Dreiköpfige Familie getötet

Bei einem Gewaltverbrechen im Westerwald in Rheinland-Pfalz ist eine dreiköpfige Familie getötet worden. Das Polizeipräsidium Koblenz erklärte am Sonntagabend, bei den Opfern handle es sich um "einen 47-jährigen Mann, einen 16-jährigen Jugendlichen sowie eine 44-jährige Frau". Die Polizei fahndete mit Hochdruck nach dem mutmaßlichen Täter.

Kundgebung in Paris: Le Pen prangert ihre Verurteilung als "politische" Entscheidung" an

Knapp eine Woche nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen haben sich ihre Unterstützer in Paris zu einer Solidaritätskundgebung versammelt. Le Pen bezeichnete das Urteil bei der Versammlung vor dem Invalidendom in Paris am Sonntag als "eine politische Entscheidung", die den "den demokratischen Staat verhöhnt". Sie werde nicht aufgeben, betonte Le Pen.

Gewaltverbrechen mit drei Toten im Westerwald: Fahndung nach mutmaßlichem Täter

Nach einem Gewaltverbrechen mit drei Toten im Westerwald in Rheinland-Pfalz hat die Polizei mit Hochdruck nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet. Die Suche nach dem mutmaßlich männlichen Tatverdächtigen blieb nach Angaben einer Sprecherin des Polizeipräsidiums Koblenz bis zum Sonntagnachmittag erfolglos. Bei dem auf einem Anwesen in Weitefeld im Kreis Altenkirchen gefundenen Toten handelt es sich demnach um zwei männliche und ein weibliches Opfer.

Unbekannte werfen in Berlin Obdachlosen in die Spree

Unbekannte haben in Berlin einen Obdachlosen in die Spree geworfen. Der 42-Jährige nächtigte in einem Park in Friedrichshain, als er in der Nacht zum Samstag von mindestens vier Personen gepackt und zur Uferkante gezerrt worden sein soll, wie die Berliner Polizei am Sonntag mitteilte. Dort sollen sie ihn dann in die Spree geschubst haben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild