Deutsche Tageszeitung - Hängepartie über Rhein: Fahrgäste aus Kölner Seilbahn gerettet

Hängepartie über Rhein: Fahrgäste aus Kölner Seilbahn gerettet


Hängepartie über Rhein: Fahrgäste aus Kölner Seilbahn gerettet
Hängepartie über Rhein: Fahrgäste aus Kölner Seilbahn gerettet / Foto: ©

In einer spektakulären Rettungsaktion haben Bergungshelfer Dutzende Gäste aus der Kölner Rhein-Seilbahn retten müssen. Insgesamt 65 Gäste seien aus den Gondeln abgeseilt worden, nachdem sich eine der Gondeln an einem Stützbalken verhakt und die ganze Seilbahn abrupt zum Stillstand gebracht hatte, wie ein Feuerwehrsprecher am gestrigen Sonntag (30.07.2017) mitteilte.

Textgröße ändern:

Einige der Gäste - unter ihnen auch Kinder - mussten annähernd fünf Stunden auf die Rettung warten, weil die Gondeln direkt über dem Rhein zum Stillstand gekommen waren. Dies erschwerte den Einsatz: Rettungskräfte mussten die Menschen aus etwa 50 Metern Höhe auf Boote ablassen, der Feuerwehrsprecher sprach von einer anspruchsvollen Operation. Annähernd hundert Bergungshelfer seien beteiligt gewesen, zum Einsatz kamen Löschboote, Rettungsboote, Lenkmasten und Drehleitern.

Verletzte gab es nach Feuerwehrangaben nicht. "Die meisten waren relativ gefasst", sagte der Sprecher. "Einige wurden kurzzeitig vom Notarzt gesichtet." Entgegen früherer Meldungen habe aber niemand ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen.

Die Seilbahn hat rund 30 Gondeln. Nach Betreiberangaben beförderte sie seit Inbetriebnahme 1957 rund 20 Millionen Gäste über den Rhein. Eine Rettung der Passagiere aus den Gondeln wurde nach Feuerwehrangaben erst vergangene Woche in einer Übung erprobt.  (W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Baby mit Abflussreiniger getötet: Lange Haftstrafe für Kita-Betreuerin in Frankreich

Weil sie einem Baby Abflussreiniger eingeflößt und es so getötet hat, ist eine ehemalige Kita-Betreuerin in Frankreich zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Die 30-Jährige wurde der Folter mit Todesfolge schuldig gesprochen, wie das Gericht in Lyon am Donnerstag mitteilte. Die Angeklagte hatte während des Verfahrens die Tat gestanden. Sie wies aber den Vorwurf zurück, dass sie das elf Monate alte Mädchen habe töten wollen.

Baby mit Abflussreiniger getötet: Kita-Betreuerin zu 25 Jahren Haft verurteilt

Weil sie einem Baby Abflussreiniger eingeflößt und es so getötet hat, ist eine ehemalige Kita-Betreuerin in Frankreich zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Die 30-Jährige wurde der Folter mit Todesfolge schuldig gesprochen, wie das Gericht in Lyon am Donnerstag mitteilte. Die Angeklagte hatte während des Verfahrens die Tat gestanden. Sie wies aber den Vorwurf zurück, dass sie das elf Monate alte Mädchen habe töten wollen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine 30-jährige Gefängnisstrafe wegen Mordes verlangt.

Zweiter Gorilla innerhalb von einer Woche stirbt in Leipziger Zoo

Im Leipziger Zoo ist innerhalb von nur einer Woche ein zweiter Gorilla gestorben. Das 21-jährige Weibchen Kibara sei aus einer Vollnarkose für eine medizinische Behandlung nicht mehr aufgewacht, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Eine Woche zuvor war bereits das Männchen Kio gestorben - beide Tiere wurden wegen schwerer Krankheitssymptome behandelt, überlebten die Narkose aber nicht.

Illegale Cannabisplantage in Wohnhaus in niedersächsischem Schöppenstedt entdeckt

Eine illegale Cannabisplantage mit mehr als tausend Pflanzen haben Polizisten in einem Wohnhaus im niedersächsischen Schöppenstedt beschlagnahmt. Es handelte sich dabei um eine professionell eingerichtete Aufzuchtanlage, wie Polizei und Staatsanwaltschaft nach der Durchsuchung am Donnerstag in Braunschweig mitteilten. Ein in dem Haus angetroffener 22-Jähriger wurde vorläufig festgenommen.

Textgröße ändern: