Deutsche Tageszeitung - US-Präsident Donald Trump ist bald Held einer Zeichentrickserie

US-Präsident Donald Trump ist bald Held einer Zeichentrickserie


US-Präsident Donald Trump ist bald Held einer Zeichentrickserie
US-Präsident Donald Trump ist bald Held einer Zeichentrickserie / Foto: ©

Im echten Leben scheint US-Präsident Donald Trump schon allgegenwärtig - nun ist er bald auch der Held einer neuen Zeichentrickserie. Der Comedian Stephen Colbert schloss einen Deal über die Produktion von zunächst zehn Episoden, die im Herbst ausgestrahlt werden sollen, wie der Kabelsender Showtime am heutigen Freitag (28.07.2017 mitteilte.

Textgröße ändern:

Ebenfalls verewigt werden sollen die "Familie, Top-Berater, Regierungschefs, Golfprofis und alle anderen, die in (Trumps) Orbit herumirren", hieß es weiter. Colbert zeigte sich geehrt, "dass der Cartoon-Präsident unsere Dokumentarfilm-Crew in seine private Welt eingeladen hat". Er habe bereits Auszüge gesehen und freue sich darauf, den Mann hinter MAGA zu zeigen, fügte er unter Verweis auf Trumps Wahlkampfslogan "Make America Great Again" hinzu.

Colbert ist seit 2015 Moderator der Talksendung "The Late Show" auf CBS, die nach der Wahl Trumps zum Präsidenten gehörig an Fahrt und Popularität gewann.  (O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Geheimdienstchef: Netanjahu verlangte Hilfe bei Prozess-Verschleppung

Der israelische Inlands-Geheimdienstchef Ronen Bar hat Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgeworfen, ihn um Hilfe bei der Verschleppung des gegen ihn laufenden Korruptionsprozesses gebeten zu haben. Im November habe Netanjahu ihn mehrfach aufgefordert, eine Sicherheitseinschätzung abzugeben, wonach dessen Zeugenaussage in dem Prozess aus Sicherheitsgründen nicht fortgesetzt werden könne, schrieb Bar in einem am Freitag veröffentlichten Brief an den Obersten Gerichtshof Israels. Netanjahu wies dies umgehend als "Lügengespinst" zurück.

Switch 2: Nintendo verschiebt US-Vorverkauf für neue Konsole wegen Trumps Zöllen

Die Videospiel-Konsole Switch 2 des japanischen Herstellers Nintendo kommt in den USA wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump später in den Vorverkauf als geplant. "Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht am 9. April 2025 beginnen, um die potenziellen Auswirkungen von Zöllen und sich entwickelnden Marktbedingungen zu bewerten", erklärte das Unternehmen am Freitag. Am allgemeinen Datum für den Verkaufsstart Anfang Juni werde aber festgehalten.

33-Jähriger soll nach Tötung von Freundin dauerhaft in Psychiatrie

Nach der Tötung seiner Freundin im niedersächsischen Burgdorf soll ein 33-Jähriger dauerhaft in die Psychiatrie. Das Landgericht Hildesheim ordnete die Unterbringung am Freitag an und folgte damit den Anträgen von Staatsanwaltschaft und Verteidigung in dem Sicherungsverfahren, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Laut Anklage hatte der Mann seine Freundin am 25. September 2024 in deren Wohnung mit einem Kehlenschnitt getötet.

Leichenteile in Kühltruhe: Lebenslange Haft wegen Mordes in Bielefeld

Nach einem Fund von Leichenteilen in einer Kühltruhe ist ein Mann vom Landgericht Bielefeld zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde des Mordes schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Damit entsprach das Gericht der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte eine Verurteilung wegen Totschlags und eine angemessene Haftstrafe gefordert.

Textgröße ändern: