Empfohlen
Letzte Nachrichten

Essen: Sommerfrische à la Nordkorea mit "Benzin-Muscheln"
Strandparty mit Grillmuscheln auf Benzin: Im kommunistischen Nordkorea macht die Lust auf sommerliches Barbecue kulinarisch erfinderisch. Am Strand von Namp’o südwestlich von Pjöngjang sind die "Benzin-Muscheln" unter den Besuchern beliebt. Dazu werden mehrere Dutzend der Muscheln auf einer großzügig mit Benzin getränkten Betonplatte angerichtet, die dann angezündet wird. Sind die Muscheln gar, werden sie verzehrt - am besten ohne dabei einzuatmen.

Deutsche tödlich in den Schweizer Alpen verunglückt
Eine Deutsche ist in den Schweizer Alpen tödlich verunglückt. Die 32-jährige Frau stürzte am Mittwoch am Piz Bernina rund 600 Meter in die Tiefe, wie die Polizei im Kanton Graubünden mitteilte. Die Deutsche war demnach am Morgen mit einer Wandergruppe auf dem Weg über den Biancograt zum Piz Bernina unterwegs, als sie ausgerutscht sei. Augenzeugen alarmierten die Rettungskräfte, ein Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der Verunglückten feststellen. Ihr Leichnam musste per Seilwinde aus der Bergwand geborgen werden.

Frankreich: Panda-Fieber bei Tieren im Zoo von Beauval
Das Panda-Fieber steigt im Zoo von Beauval. Am Freitag oder Samstag soll die Panda-Dame Huan Huan Zwillinge auf die Welt bringen, eine Premiere in Frankreich. Der in der Loire-Region gelegene Zoo freut sich auf eine neue Tierattraktion, die Zwillingsgeburt könnte einen Rummel auslösen, wie ihn zuletzt Deutschland mit der Ankunft des Pandapaars Meng Meng und Jiao Qing in Berlin erlebt hat. Doch auch die Nervosität wächst vor dem großen Ereignis, denn Panda-Geburten sind ebenso selten wie kniffelig.

Studie: Extreme Schwüle könnte weite Landstriche Südasiens unbewohnbar machen
Extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit könnten laut einer Studie weite Landstriche Südasiens bis zur Jahrhundertwende unbewohnbar machen. Laut der im Magazin "Science Advances" veröffentlichten Untersuchung droht dies, wenn nichts gegen die globale Erwärmung getan wird. Erstmals untersuchten US-Forscher die Auswirkungen von extremer Schwüle auf den menschlichen Organismus im Zusammenhang mit Klimamodellen.

Gesundheit: Bundeszentrale warnt vor Alkoholkonsum bei Hitze
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat eindringlich vor Alkoholkonsum bei Hitze gewarnt. Wer etwa alkoholisiert schwimmen gehe, begebe sich in Lebensgefahr, erklärte die Bundeszentrale am heutigen Donnerstag (03.08.2017) in Köln. Schon geringe Mengen Alkohol könnten die Koordinationsfähigkeit deutlich beeinträchtigen. Badende überschätzten dann schnell ihre Fähigkeiten.

Deutscher Zoll zieht große Mengen gefälschter Tonerkartuschen aus dem Verkehr
Dem Zoll ist ein großangelegter Schlag gegen den betrügerischen Handel mit gefälschten Tonerkartuschen gelungen. Bei Razzien gegen eine international operierende Bande beschlagnahmten die Ermittler am Mittwoch Druckerpatronen im Wert von zehn Millionen Euro und nahmen drei Hauptbeschuldigte fest, wie das Zollfahndungsamt in Frankfurt am Main am Donnerstag mitteilte.

Eltern fürchten sich am meisten vor Erkrankung ihrer Kinder
Eltern fürchten sich einer Umfrage zufolge am meisten vor einer Erkrankung ihrer Kinder. In einer am heutigen Donnerstag (03.08.2017) in Leverkusen veröffentlichten Erhebung der Krankenkasse pronova BKK gaben 53 Prozent an, davor die größte Angst zu haben. Auf Platz zwei steht finanzielle Not etwa aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Krankheit - dieses Szenario bereitet 43 Prozent aller Eltern Kopfzerbrechen.

Zwei Linkin Park-Alben in Top Ten der US-Charts
Zwei Wochen nach dem Tod des Linkin Park-Sängers Chester Bennington sind zwei Alben der Band zurück in den Top Ten der US-Charts. Ihr im Mai erschienenes neuestes Album "One More Light" steht diese Woche auf dem vierten Platz der Charts, wie der Branchendienst Nielsen Music bekannt gab. Auch das Debutalbum der Band, "Hybrid Theory", ist dabei: an achter Stelle der Billboard Charts.

Haushaltsminister "freut" sich über Neymars anstehenden Wechsel nach Paris
Der anstehende Rekordwechsel des brasilianischen Fußballstars Neymar nach Paris sorgt für riesigen Wirbel - und erfreut den französischen Fiskus. "Wenn Neymar wirklich zu einem französischen Club kommt, dann freut sich der Haushaltsminister über die Steuern, die er in Frankreich wird zahlen können", sagte Haushaltsminister Gérald Darmanin am Donnerstag im Radiosender France Inter.

Film: Vin Diesel arbeitet offenbar an "Miami Vice"-Neuauflage
Der Action-Darsteller Vin Diesel arbeitet mit dem US-Fernsehsender NBC an einer Neuauflage der beliebten Krimiserie "Miami Vice". Laut mit dem Projekt vertrauten Quellen ist noch unklar, ob Diesel in der Neuauflage selbst eine Rolle übernehmen werde oder nicht. "Miami Vice" war in den 1980er Jahren eine populäre Serie rund um die Detektive Sonny Crockett und Rico Tubbs. Ein Film zur Serie lockte 2006 viele Zuschauer in die Kinos.

Zwei Badegäste sterben bei Notlandung von Kleinflugzeug in Portugal
Bei der Notlandung eines Kleinflugzeugs auf einem gut besuchten Strand in Portugal sind am Mittwoch zwei Badegäste ums Leben gekommen, darunter ein Kind. Die beiden Piloten des Leichtflugzeugs seien unverletzt geblieben, sagte ein Behördensprecher der Nachrichtenagentur AFP. An dem Strand Sao Joao de Caparica südlich der Hauptstadt Lissabon hielten sich zum Unglückszeitpunkt hunderte Menschen auf.

Zwei Piloten nach tödlicher Notlandung in Portugal vor Gericht

Internationales: 23 Tote durch Überschwemmungen in Thailand
Bei Überschwemmungen in Thailand sind in den vergangenen Wochen mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Im Nordosten des Landes habe es die schwersten Regenfälle und Fluten seit mehreren Jahren gegeben, teilte der Katastrophenschutz am heutigen Mittwoch (02.08.2017) mit. Insgesamt waren im Juli demnach mehr als eine Million Menschen betroffen.

BFH: Freimauerloge wegen Ausschluss von Frauen nicht gemeinnützig
Eine Freimaurerloge, die Frauen von der Mitgliedschaft ausschließt, ist nicht gemeinnützig. Voraussetzung für die Gemeinnützigkeit ist die "Förderung der Allgemeinheit", entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem am heutigen Mittwoch (02.08.2017) in München veröffentlichten Urteil. Die Entscheidung kann sich dem BFH zufolge auch auf Vereine auswirken, die wie etwa Schützenbruderschaften, Männergesangsvereine oder Frauenchöre "Männer oder Frauen ohne sachlichen Grund von der Mitgliedschaft ausschließen". (Az.V R 52/15)

Justiz: Niederlage für Spaghettimonster-Kirche vor Gericht
Die Jünger der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters, einer antiklerikalen satirischen Vereinigung, haben im Rechtsstreit um die Werbung für ihre Nudelmessen eine weitere Niederlage erlitten. Der Verein sei weder eine Religionsgemeinschaft noch eine Weltanschauungsgemeinschaft wie die beiden großen christlichen Kirchen und dürfe deshalb keine Hinweisschilder zu Messen am Ortseingang von Templin aufstellen, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg am heutigen Mittwoch (02.08.2017). (AZ. 4 U/84/16)

Fußballstar Cristiano Ronaldo sieht sich als großes "Genie"
Die Vorwürfe wegen Steuerbetrugs kratzen nicht am Ego von Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo - im Gegenteil. Es sei sein "Genie", das die Menschen "irritiert", schrieb der Portugiese am heutigen Mittwoch (02.08.2017) im Onlinedienst Instagram. "Insekten attackieren nur die strahlenden Lampen." Offenbar sehen das viele seiner Fans ähnlich: Für seine Selbsteinschätzung erhielt er mehr als eine Million "Likes" binnen weniger als einer halben Stunde.

"Tragische Umstände" sind Ursache für Tod von 18 Businsassen
Die Ursache für den verheerenden Busunfall in Oberfranken mit 18 Toten war nach Erkenntnissen der Ermittler eine "Verkettung mehrerer tragischer Umstände". Wie der zuständige Hofer Staatsanwalt Jochen Götz am heutigen Mittwoch (02.08.2017) vor Journalisten sagte, führte eine Unaufmerksamkeit des Busfahrers zu dem Zusammenstoß mit einem vorausfahrenden Lkw auf der Autobahn A9 vor vier Wochen.

15-Jähriger in Zeltlager im Schwarzwald von Baum erschlagen
Bei einem schweren Unwetter ist in einem Zeltlager im Schwarzwald ein 15 Jahre alter Jugendlicher von einem Baum erschlagen worden. Drei weitere Jugendliche wurden bei dem Unglück bei Rickenbach verletzt, einer von ihnen schwer, wie die Polizei in Freiburg am heutigen Mittwoch (02.08.2017) mitteilte. Der etwa 30 Meter hohe Baum stürzte demnach auf ein Gemeinschaftszelt, in dem sich der getötete Junge befand.

Boulevard: US-Fernsehstar Cosby verliert seinen besten Verteidiger
Der US-Fernsehstar Bill Cosby, der sich wegen Missbrauchsvorwürfen weiterhin vor Gericht verantworten muss, hat seinen besten Verteidiger verloren. Wie ein Sprecher Cosbys am Dienstag in New York bestätigte, legte der Anwalt Brian McMonagle sein Mandat nieder.

Österreich: Erstmals hitzefrei (bei 35 Grad) für Wiener Fiakerpferde
Die Pferde der weltberühmten Wiener Fiaker haben bei Temperaturen über 35 Grad am gestrigen Dienstag (02.08.2017) erstmals hitzefrei bekommen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, rief sie die Kutscher in der österreichischen Hauptstadt auf, ihre Standplätze aufzusuchen und die Tiere im Schatten ausruhen zu lassen.

Polizei: Diebe stehlen Apollo-Modell aus Neil-Armstrong-Museum
Die Kleinstadt Wapakoneta im US-Bundesstaat Ohio ist ihrer größten Attraktion beraubt worden. Bislang zierte ein Modell des Mond-Landemoduls Apollo 11 aus massivem Gold das kleine Museum, das die Stadt ihrem berühmtesten Sohn, dem Mondreisenden Neil Armstrong, gewidmet hat. Einbrecher drangen nun unerkannt ein und entwendeten das 15 Zentimeter hohe Schmuckstück, wie die Polizei am Dienstag erklärte.

Letzter öffentlicher Auftritt von Prinz Philip vor dem Ruhestand
Der Ehemann von Königin Elizabeth II., Prinz Philip, absolviert am heutigen Mittwoch (02.08.2017) seinen letzten offiziellen Termin vor dem Ruhestand. Der 96-Jährige nimmt eine Militärparade der Royal Marines im Buckingham-Palast ab, danach will er sich weitgehend von seinen Repräsentationspflichten zurückziehen. Nach Angaben des Königshauses wird er dann nur noch gelegentlich und nach eigenem Wunsch seine Frau bei öffentlichen Anlässen begleiten.

Ermittler berichten über Ursache für Busunfall in Oberfranken mit 18 Toten
Einen Monat nach dem verheerenden Busunfall in Oberfranken mit 18 Toten wollen die Staatsanwaltschaft Hof und die Verkehrspolizei ihre bisherigen Ermittlungsergebnisse vorlegen. Insbesondere wird sich bei der Pressekonferenz am Mittwoch (10.00 Uhr) Aufschluss darüber erhofft, wieso der mit 48 Menschen besetzte Bus nach dem Auffahrunfall mit einem Lastwagen in Brand geriet und so schnell ausbrennen konnte.

Witz: Plakat mit Trump als Außerirdischem schlägt in Mexiko ein
Ein Plakat mit dem US-Präsidenten Donald Trump als Außerirdischem macht derzeit in Mexiko-Stadt Furore. Zu sehen ist ein Anzugträger mit einer Art Totenkopf, der von der Trump-spezifischen Frisur gekrönt wird. Der Mann steht mit erhobenem Zeigefinger vor dem Sternenbanner mit dem Slogan aus dem Wahlkampf des Immobilienmoguls, "Make America Great Again" (Macht Amerika wieder großartig).

Tierwelt: Panda-Dame in französischem Zoo erwartet Zwillinge
Die schwangere Panda-Dame Huan Huan im französischen Zoo von Beauval erwartet Zwillinge. Bei einer erneuten Ultraschalluntersuchung entdeckten die Tierärzte am Dienstag einen zweiten Fötus, wie die Leitung des Zoos mitteilte. Vor einer Woche hatten die Tierärzte nur einen Fötus gesehen. Dieses Mal wohnten zwei eigens aus China angereiste Panda-Spezialistinnen der Ultraschalluntersuchung von Huan Huan - auf Deutsch: die Fröhliche - bei.

Kultur: Archäologen graben "kleines Pompeji" in Frankreich aus
In Frankreich haben Archäologen eine bedeutsame Stätte aus der Römerzeit freigelegt und feiern sie als "kleines Pompeji". Die teilweise sehr gut erhaltenen Überreste - darunter prächtige Mosaike - wurden südlich von Lyon am Rhône-Ufer ausgegraben. "Es handelt sich wahrscheinlich um die außergewöhnlichsten Ausgrabungen aus der Römerzeit seit 40 oder 50 Jahren", sagte der wissenschaftliche Leiter des Projekts, Benjamin Clément. "Wir haben unglaubliches Glück."

Russland: Sicherheitskräfte erschießen Angeklagte auf der Flucht
Bei einer Schießerei in einem Gericht nahe Moskau sind drei wegen Mordes angeklagte Bandenmitglieder getötet worden. Als die insgesamt fünf Männer am gestrigen Dienstag (01.08.2017) zu fliehen versuchten, kam es nach Angaben der Ermittler zu einer Schießerei. Die von zwei Polizisten eskortierten Angeklagten griffen demnach die Beamten in einem Aufzug des Gerichts von Krasnogorsk an.

J. K. Rowling entschuldigt sich nach Kritik an Donald Trump
Joanne K. Rowling macht im Kurzbotschaftendienst Twitter keinen Hehl aus ihrer Abneigung gegen Donald Trump - doch ihre letzte scharfe Kritik am US-Präsidenten stellte sich als ungerechtfertigt heraus. Die "Harry Potter"-Autorin bat am heutigen Dienstag (01.08.2017) um Verzeihung für ihren Irrtum, wenngleich nicht bei Trump selbst. Sie hatte ihn zuvor dafür gescholten, einen Jungen im Rollstuhl ignoriert zu haben.

Hackeranrgiff auf HBO: Offenbar "Game of Thrones" betroffen
Das Skript einer unveröffentlichten Folge der beliebten Fernsehserie "Game of Thrones" ist nach einem Hackerangriff verschiedenen Journalisten angeboten worden. Der US-Bezahlsender HBO bestätigte nach Information von Deutsche Tageszeitung vom heutigen Dienstag (01.08.2017), Opfer eines "Cyber-Vorfalls" geworden zu sein, bei dem die Hacker auch einige exklusive Inhalte erbeutet hätten. Polizei und IT-Sicherheitsfirmen seien bereits kontaktiert worden. In einer Nachricht an alle Mitarbeiter nannte HBO-Chef Richard Plepler den Vorfall "verstörend".

Tierwelt: Wildkatzen breiten sich in Deutschland weiter rasant aus
Sie ähnelt einer Hauskatze, ist aber kräftiger und streift durch die Wälder: Die Wildkatze breitet sich in Deutschland weiter aus, wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am heutigen Dienstag (01.08.2017) zum Abschluss seines Projekts "Wildkatzensprung" mitteilte. In den vergangenen Jahren wurden rund 25.000 Bäume und Sträucher gepflanzt, um Wälder zu vernetzen und das Überleben der Katze zu sichern.

Boulevard: Katja Riemann kann auch "richtig gut faul sein"
Nichtstun hilft Schauspielerin Katja Riemann bei der Entspannung. "Ich kann richtig gut faul sein", sagte die 53-Jährige nach Information von Deutsche Tageszeitung in einem Interview vom heutigen Dienstag (01.08.2017). "Und ich bin ein guter Schläfer. Das ist wohl ein Talent."

Kambodscha - Tempelanlage Angkor Wat: Große Statue ausgegraben
In Kambodschas berühmter Tempelanlage Angkor Wat haben Wissenschaftler bei Ausgrabungen eine Jahrhunderte alte Statue entdeckt. Nach Behördenangaben vom heutigen Dienstag (01.08.2017) fanden sie die aus dem zwölften oder 13. Jahrhundert stammende und fast zwei Meter hohe Statue am Samstag (29.07.2017) rund 40 Zentimeter unter der Erde. Sie gilt als wichtigster Fund seit der Ausgrabung zweier riesiger Buddhas vor sechs Jahren.

Autobahn 5 bei Gießen nach Unfall mehr als 14 Stunden gesperrt
Ein Auffahrunfall mit einem Gefahrgut-Lkw hat am heutigen Dienstag (01.08.2017) den Verkehr auf der Autobahn 5 bei Gießen lahm gelegt. Die Autobahn blieb am Gambacher Kreuz in Richtung Frankfurt am Main insgesamt mehr als 14 Stunden gesperrt, wie die Polizei am Dienstagnachmittag in Friedberg mitteilte. Der Unfall ereignete sich demnach in der Nacht zum Dienstag am Stauende vor einer Baustelle.

Social: Ehepaar Clooney will syrischen Flüchtlingskindern helfen
Hollywood-Star George Clooney und seine Frau Amal wollen rund 3000 syrischen Flüchtlingskindern im Libanon zur Schulbildung verhelfen. "Tausende junger syrischer Flüchtlinge sind gefährdet, sie laufen Gefahr, nie ein produktiver Bestandteil der Gesellschaft zu werden. Bildung kann dabei helfen, das zu ändern", heißt es in einer am Montag in New York veröffentlichten Erklärung des Ehepaars.

Justiz: Ronaldo weist den Vorwurf des Steuerbetrugs von sich
Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat nach Information von Deutsche Tageszeitung vom heutigen Dienstag (01.08.2017), sowie vor einem spanischen Gericht wegen des Vorwurfs des Steuerbetrugs ausgesagt. In der Anhörung in Pozuelo de Alarcón nahe Madrid wies der 32-jährige Portugiese die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft erneut von sich: "Ich habe niemals etwas versteckt, noch habe ich vorgehabt, Steuern zu hinterziehen", sagte er laut einer Erklärung in der zweistündigen Anhörung.

US-Schauspieler Sam Shepard im Alter von 73 Jahren gestorben
Der US-Schauspieler und Dramatiker Sam Shepard ist tot. Der Pulitzer-Preisträger sei bereits am Donnerstag (28.07.2017) im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Kentucky an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben, ließ Shepards Familie nach Information von Deutsche Tageszeitung vom heutigen Dienstag (01.08.2017) über einen Sprecher mitteilen. Shepard hatte sich als Charakterdarsteller in Filmen wie "Homo Faber" und als Verfasser von Theaterstücken einen Namen gemacht.

Polizei: Mann hebt 29 Gullideckel aus - und setzt sie wieder ein
Eine angetrunkener Randalierer hat in Kassel die rekordverdächtige Anzahl von 29 Kanal- und Gullideckel in mehreren Straßen ausgehoben. Beamte einer Funkstreife nahmen den 18-Jährigen nach Polizeiangaben vom heutigen Dienstag (01.08.2017) am frühen Sonntagmorgen (30.07.2017) vorübergehend fest - und sorgten dafür, dass er auf dem Weg zur Wache die meisten der Gullideckel selbst wieder einsetzte.

Musik: "Letzte Show" von A Tribe Called Quest in New York
Die legendäre Hip-Hop-Gruppe A Tribe Called Quest wird sich voraussichtlich bald endgültig auflösen. Ihr Frontmann Q-Tip sagte nach Informationen von Deutsche Tageszeitung, in einem Interview vom Sonntag (30.07.2017) - während eines Auftritts beim Panorama-Musikfestival in New York - dies sei "die letzte Show" der Band in ihrer Heimatstadt. Bereits zuvor hatte er angekündigt, dass das jüngste Album der Gruppe auch ihr letztes sein werde.

Nach Schießerei in Konstanzer Diskothek untersuchen Ermittler Herkunft der Waffe
Nach der tödlichen Schießerei vor einer Diskothek in Konstanz laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen und vor allem zur Herkunft der vom Täter verwendeten Waffe auf Hochtouren. Es gebe noch keine Erkenntnisse zum genauen Motiv, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Johannes-Georg Roth aktuell in Konstanz. Derzeit würden noch Zeugen, die unter anderem über einen Streit berichtet hatten, vernommen.