Deutsche Tageszeitung - Schlagersänger Gus Backus im Alter von 81 Jahren gestorben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schlagersänger Gus Backus im Alter von 81 Jahren gestorben


Schlagersänger Gus Backus im Alter von 81 Jahren gestorben
Schlagersänger Gus Backus im Alter von 81 Jahren gestorben / Foto: ©

Der Schlagersänger Gus Backus, der unter anderem mit dem Song "Da sprach der alte Häuptling der Indianer" bekannt wurde, ist tot. Der gebürtige US-Bürger starb am Donnerstag im Alter von 81 Jahren in einem Pflegeheim in Bayern, wie sein Sohn Jeffrey Backus am Freitag mitteilte. "Er ist gestern friedlich eingeschlafen", sagte der Sohn bereits zuvor der "Bild"-Zeitung.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Backus war als US-Soldat Mitte der 50er-Jahre nach Wiesbaden gekommen und startete nach ersten musikalischen Erfolgen in den USA auch in Deutschland eine Karriere als Sänger. Nebenher war er auch als Schauspieler aktiv und spielte unter anderem in dem Film "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" (1962) mit.

Anfang der 70er Jahre verließ Backus Deutschland vorübergehend und arbeitete nach eigenen Angaben auf Ölfeldern in Texas. Anfang der 80er Jahre kehrte der Musiker zurück. Comebackversuche blieben allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

IStHG bestätigt Entschädigungszahlungen an Opfer der ugandischen LRA-Miliz

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat eine Entschädigungszahlung an die Opfer der ugandischen LRA-Miliz in Höhe von 52 Millionen Euro bestätigt. Die Richter wiesen einen Einspruch des verurteilten Kriegsverbrechers Dominic Ongwen einstimmig zurück, wie die Vorsitzende Richterin Solomy Balungi Bossa am Montag erklärte. Ongwen nahm per Video an der Sitzung teil.

Passagierschiff havariert vor Kühlungsborn und droht zu sinken

In der Ostsee vor Kühlungsborn ist ein Passagierschiff havariert und hat einen Einsatz von Feuerwehr und Wasserschutzpolizei ausgelöst. Rund zehn Minuten nach dem Start in dem Küstenort in Mecklenburg-Vorpommern am Montagvormittag habe der Schiffskapitän die Havarie bei der Wasserschutzpolizei gemeldet, teilte diese am Abend mit. Infolge eines technischen Defekts am Antrieb sei Wasser in das Schiff eingelaufen, worauf der Kapitän das Schiff zurück zum Anleger in Kühlungsborn fuhr. Dort konnten die Passagiere aussteigen.

Obduktion in Münster: Tod von Lastwagenfahrer keine Folge von Flucht vor Polizei

Der Tod eines Lastwagenfahrers in Nordrhein-Westfalen hängt einem ersten Obduktionsergebnis zufolge nicht damit zusammen, dass er sich zuvor eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte. Die Leiche wird noch weiter untersucht, etwa auf die Einnahme von Drogen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Münster am Montag mitteilten. Der 32 Jahre alte Mann war in der Nacht zum Samstag gestorben.

Langjährige Haftstrafen nach Tötung von 26-Jährigem an Berliner U-Bahnhof

Nach dem gewaltsamen Tod eines 26 Jahre alten Manns auf dem Bahnsteig des Berliner U-Bahnhofs Kottbusser Tor sind drei Männer vom Landgericht Berlin zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Ein 18-Jähriger wurden am Montag wegen Totschlags zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren verurteilt, zwei 19- und 24-jährige Mittäter zu drei Jahren und drei Monaten Jugendstrafe beziehungsweise fünf Jahren Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung mit Todesfolge.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild